Kreisoberliga - 6. Spieltag TSG Lawalde - Holtendorfer SV
Auf Schleife folgte starke Reaktion
TSG Lawalde – Holtendorfer SV 4:2 (3:1)
Tore: 1:0 Piere Garbe/8.(ET), 1:1 Tobias Makosch/12., 2:1 Max Starschinski/23., 3:1 Corvin Sänger/31., 4:1 Corvin Sänger/57., 4:2 Marc Backhaus/73.FE)
Die TSG spielte mit:
Dominic Lutze – Roy Jahnel, Danny Maik Wollmann (C), Matteo Kommnick, Malte Buhl – Louis Winkler, Corvin Sänger, Max Starschinksi (Kenny Zimmer/90.), Nick Ruschel (Benjamin Uth/53.), Eric Anders (Dennis Jahn/85.) – Holm Natschke (Andreas Kubitz/90.+3)
Zuschauer: 172
Schiedsrichter: Jan Schindler (FSV Budissa Bautzen)
Nachdem man am Samstag in Schleife die erste und zugleich herbe Saisonniederlage hinnehmen musste, hatte man drei Tage später im Spitzenspiel der Kreisoberliga gegen den Holtendorfer SV gleich die Chance, die verlorene Tabellenführung zurückzuerobern.
Auf recht schwerem Geläuf entwickelt sich von Beginn an ein gutes, rassiges und temporeiches Spiel. Die Holtendorfer pressen sehr früh, doch die Lawalder können sich zumeist mit spielerischen Mitteln befreien. So auch bereits nach 30 Sekunden, wo Max Starschinski die Führung auf dem Fuß hat. Roy Jahnel setzt sich dabei vorher stark durch und setzt seinen Mitspieler in Szene. Bei seinem Tempodribbling kann kein Holtendorfer folgen, aber Roy Stübner im Tor muss bei dem zu hoch angesetzten Schuss nicht eingreifen. Einen ersten Abschluss Richtung Tor verzeichnet der HSV nach vier Minuten, doch ist die Kopfballverwertung nach Flanke zu ungenau. Nach acht Minuten wehrt Holtendorf einen Lawalder Freistoß zu kurz ab. Roy Jahnel setzt entscheidend nach, dringt an seinem Gegenspieler vorbei bis auf die Grundlinie und bei dessen Flanke spielt der Ball PingPong mit dem Bein von Piere Garbe, von dem die Kugel letztendlich unglücklich am kurzen Pfosten hinter die Linie trudelt. Die Gäste bleiben in der Folge ihren Anlaufbemühungen treu und können nach 12 Minuten unter der Mithilfe des Lawalder Schlussmannes den Ausgleich markieren. Bei einer Flanke kommt er zu spät und Tobias Makosch kann den Ball am Torwart vorbei ins Tor lenken. Zehn Minuten später kann der Gastgeber aber erneut in Führung gehen. Holm Natschke und Eric Anders laufen clever an und provozieren einen Fehlpass. Nick Ruschel nimmt diesen auf und schickt sofort Max Starschinski. Dieses Mal wählt er im Abschluss die flache Variante und netzt überlegt ein. In der Folge erwehrt sich die TSG den Holtendorfer Bemühungen spielerisch recht ansehnlich. Ein Eckball in Minute 29 findet den Kopf von Danny Maik Wollmann, doch ist der Abschluss des Kapitäns zu ungenau. Kurz darauf erkämpft Holm Natschke einen tiefen Ball im Gegenpressing. Max Starschinski flankt sofort und Corvin Sänger markiert per Kopf vor dem herauseilenden Roy Stübner das 3:1. In der Schlussphase haben beide Teams noch je zwei Möglichkeiten. In Minute 37 verfehlt Florian Hausdorf nach Dribbling, nach gutem Angriff im Zusammenspiel von Nick Ruschel und Max Starschinski scheitert erstgenannter am Torwart (42.), Sandro Neumanns Fernschuss geht am Giebel vorbei (43.) und Roy Stübner riecht den Lupfer des durchgebrochenen Eric Anders (45.).
Unverändert gehen beide Teams in den zweiten Durchgang und Lawalde markiert nach einem tollen Angriff das 4:1. Über mehrere Stationen läuft der Ball direkt und stringent gen gegnerisches Tor. Am Ende schickt Holm Natschke Max Starschinski steil. Auf der Grundlinie passt dieser mustergültig nach innen, wo Corvin Sänger die Ruhe behält und souverän einschiebt. In der Folge konzentriert sich die TSG auf das Nötigste und hält die Holtendorfer von der Gefahrenzone fern. Das Ergebnis weiter in die Höhe kann Lawalde dann nach 68 Minuten Schrauben, doch Eric Anders vergibt aus Nahdistanz per Kopf nach einem Eckstoß. Vier Minuten später macht es die Heimelf dann nochmal, zumindest vom Ergebnis her, enger. Dominic Lutze verursacht recht übermotiviert einen Elfmeter, den Marc Backhaus sicher verwandelt. Wer aber nun mit einem Sturmlauf der Holtendorfer gerechnet hat, sieht sich recht schnell eines Besseren belehrt, denn Lawalde lässt wie in der bisherigen zweiten Halbzeit nichts zu und hat sogar noch selbst zwei Möglichkeiten auf das fünfte Tor. Doch den abgefälschten Freistoß von Danny Maik Wollmann kann Roy Stübner um den Pfosten lenken und ein Schuss des eingewechselten Benjamin Uths geht am Lattenkreuz vorbei.
Fazit: Lawalde zeigt sich von der Niederlage in Schleife unbeeindruckt und zeigte eine sehr gute Leistung in diesem Spitzenspiel. Durch geschicktes verteidigen konnte Holtendorf nicht wie gewohnt die entscheidenden Räume bespielen. Im Spielaufbau zeigte man trotz Druck eine hohe Sicherheit und konnte so letztendlich durch gut herausgespielte Torchancen den Platz als verdienter Sieger und Tabellenführer verlassen.