Kreisoberliga - 8. Spieltag TSG Lawalde - SV Neueibau
Starker Auftritt gegen Neueibau
TSG Lawalde – SV Neueibau 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 Manu Hanisch/48., 2:0 Holm Natschke/90.+1
Besondere Vorkommnisse: Dominic Lutze hält Foulelfmeter von Phillip Masur (58.)
Zuschauer: 126
Schiedsrichter: Jan Schindler (FSV Budissa Bautzen)
Die TSG spielte mit:
Dominic Lutze – Danny Maik Wollmann, Manu Hanisch, Roy Jahnel, Malte Buhl – Corvin Sänger, Justin Born (C), Max Starschinski (Louis Winkler/90.+2), Johannes Stark (Maurice Fritsche/81.), Eric Anders (Matteo Kommnick/85.) – Holm Natschke (Dennis Jahn/90.+3)
Zum Spitzenspiel zwischen Lawalde (3.) und Neueibau (1.) fanden sich 126 Zuschauer ein. Sie hatten ihren Eintritt gut angelegt, denn beide Teams zeigten ein sehr gutes KOL-Spiel.
Die Lawalder mit breitem Kader, Neueibau mit einem wichtigen Ausfall – es fehlte Alexander Grießig verletzungsbedingt.
Beide Mannschaften gehen mit gegenseitigen Respekt ins Spiel, wobei der Gastgeber den Spielaufbau der Neueibauer recht früh anläuft. Auf diese Art und Weise kann sich Lawalde ein Übergewicht im Mittelfeld erwirken und so nach 14 Minuten das erste Mal gefährlich abschließen, doch Johannes Stark verzieht. Lawalde gelingt es weiter durch engagiertes Spiel den Tabellenführer vom eigenen Strafraum fernzuhalten und selbst Chancen zu kreieren. So auch nach 24 Minuten. Johannes Stark bringt einen Einwurf zu Holm Natschke, dessen Kopfballverlängerung findet Eric Anders. Corvin Sänger schließt letztendlich ab, sein Schuss ist aber zu harmlos gegen Marvin Simon (26.). Und plötzlich zeigt auch der SVN seine Stärke und kontert. Mit einem einzigen Pass steht man mit 3 gegen 2, doch letztendlich ist Dominic Lutze im Lawalder Tor Herr der Lage (27.). Und auch eine Minute später wird es gefährlich. Malte Buhl wird im Verteidigen klar gefoult, doch das Spiel läuft weiter. Im Strafraum packt Lawalde dann zu energisch zu, doch auch hier bleibt der Pfiff aus. In der Folge investieren die Gastgeber aber weiterhin im offensiven Pressing vieles und so gelingt Eric Anders ein hoher Ballgewinn. Max Starschinski kann dessen Ablage im ersten Kontakt nicht gut mitnehmen, findet im zweiten aber den Abschluss. Wie in diesem Spiel bisher gewohnt, greift Marvin Simon hier sicher im Eck zu. Sechs Minuten vor dem Pausenpfiff nutzt Johannes Stark sein Tempo und kommt im ersten Kontakt aus 8 Metern nach Querpass zum Abschluss. Der Versuch wird noch abgefälscht und erneut ist der Neueibauer Schlussmann bei dem straffen Schuss mit starker Parade da (39.). Und eine noch größere Rettungsaktion packt er drei Zeigerumdrehungen später aus. Manu Hanisch zirkelt einen der vielen Freistöße aus gefährlicher Distanz auf den langen Pfosten. Dort findet er Danny Maik Wollmann. Im Kopfballduell nicht zu bezwingen liegt Marvin Simon quer in der Luft und fischt die Kugel aus dem Winkel (42.). Lawalde bleibt weiterhin scharf und erspielt sich noch vor der Halbzeit Chance um Chance. So auch, als Johannes Stark im Tempo alle hinter sich lässt und Eric Anders bedient. Der geblockte Schuss geht neben den Kasten. Halbzeit.
Beide Mannschaften gehen mit unverändertem Personal ins Spiel. In Minute 48 ändert sich dann aber der Spielstand. Max Starschinski wird gefoult und Manuel Hanisch tritt den Freistoß mit Effet ins Torwarteck in den Giebel. Völlig unbeirrt des Spielstandes bleibt Lawalde gegen den Tabellenführer das aktivere und mutigere Team. Corvin Sänger treibt hier im Zentrum ein ums andere Mal an. So auch in Spielminute 56. Mit Ball am Fuß nutzt er den sich bietenden Platz und schiebt auf Eric Anders. Der bekommt nicht genug Druck in den Schuss und Marvin Simon ist im kurzen Eck. Auf der Gegenseite ist es ein einfacher Diagonalschlag und tief durchrückende Neueibauer, die Lawalde vor Probleme stellen. Der herauseilende Dominic Lutze nimmt dem Angreifer zwar dem Ball vom Fuß, bringt diesen aber regelwidrich zu Fall. Phillip Masur tritt zum folgerichtigen Elfmeter an. Dominic Lutze gewinnt das Duell und pariert. Die mehrfachen Nachschüsse werden geblockt. Den, der auf die Grundlinie kommt, entschärft Malte Buhl im letzten Einsatz. Fast im direkten Gegenzug zerrt Roy Jahnel von hinten links so sehr an den Ketten, dass er auf rechts flankt und Holm Natschke so bedient, dass er einlaufend nur noch hinhalten muss und das 2:0 besorgt. Da er aber wohl leicht im Abseits stand, kann der Treffer nicht zählen. Zwischen der 60. und 75. Minute ordnen sich beide Teams und holen Luft für die letzte Viertelstunde. Diese läutet Lawalde mit einer guten Aktion ein. Roy Jahnel ist hier der Initiator und schickt im Tempo Max Starschinski. In der Kreuzbewegung wird er zwar gehalten, kann aber durchbrechen. Letztendlich ist der Querpass zu Johannes Stark zu ungenau und verhindert so den 100%er. In Minute 78 ist der Kapitän der Gäste Tino Hensel dem Ausgleich nahe. Bei einer Flanke hat er so viel Freiraum, dass er sich die Ecke aussuchen kann, doch Manu Hanisch geht in den Ball und kann den Kopfball so abwehren. Danach hat nur noch Lawalde Möglichkeiten. Besonders über Max Starschinski geht es nun gegen die verbliebende Dreierkette der Gäste. Doch selbst beste Gelegenheiten bleiben ungenutzt. Die aussichtsreichste Situation in einer 5! gegen 2 Überzahl verpufft, da der Ball zu lange am Fuß geführt wird. Doch auch von dieser vergebenen Chance lässt sich die TSG nicht entmutigen und greift weiter an. Die Lila-Weißen belohnen sich dann aber spät in der ersten Minute der Nachspielzeit mit dem 2:0. Max Starschinski gewinnt und verliert die Zweikämpfe gegen mehrere Gegenspieler. Alle Beteiligten fallen, doch Holm Natschke bleibt wach, schiebt sich vor seinen Gegner und die Kugel zwischen Marvin Simons Beine.
Fazit: Über 90 Minuten bot Lawalde dem Tabellenführer Paroli, war die bessere Mannschaft und gewinnt entsprechend verdient. Im ersten Durchgang geht man da zu fahrlässig mit den eigenen Chancen um. Im zweiten ist man dann stringenter und kann die Überlegenheit in Tore ummünzen.
verfasst: R. Hielscher