Kreisoberliga - 5. Spieltag TSG Lawalde - FV Eintracht Niesky II.
Punktgewinn gegen starke Eintracht-Vertretung
TSG Lawalde – FV Eintracht Niesky II. 2:2 (1:0)
Tore: 1:0 Max Starschinski/41., 1:1 Erik Winkler/50., 2:1 Eric Anders/ 62., 2:2 Billy Zieschang/85.
Zuschauer: 203
Schiedsrichter: Thomas Frieser (Bertsdorfer SV)
Die TSG spielte mit:
Dominic Lutze – Danny Maik Wollmann, Manuel Hanisch, Louis Winkler, Malte Buhl – Corvin Sänger, Justin Born (C), Max Starschinski, Maurice Fritsche (Matteo Kommnick/82.), Eric Anders – Holm Natschke
Ein Dank an die Gäste für den völlig unkomplizierten und rasch abgesprochenen Heimrechttausch im Vorfeld. Als dieser getätigt wurde, dachte bestimmt keiner der Beteiligten, dass sich an diesem Tag der Erste und Dritte der Tabelle gegenüberstehen würden.
Und dass diese Konstellation keine zufällige ist, zeigt sich über die gesamten 90 Minuten Spielzeit. Den etwas besseren Start erwischt dabei Lawalde. Bei einer Freistoßflanke ist Holm Natschke vor den Verteidigern, muss sich aber über den zu hoch angesetzten Abschluss nicht grämen, denn die Fahne von Assistent Nummer 1 geht hoch. Wenig später (8.) initiiert Malte Buhl über rechts, doch nach Finalpass von Eric Anders sind sowohl Verteidiger als auch Keeper vor dem durchgebrochenen Max Starschinski. Auf der Gegenseite bringt ein Freistoß aus dem Halbfeld Gefahr, doch die Flanke von Tobias Gauernack kann Erik Winkler per Kopf nicht im Ziel unterbringen (12.). Sieben Minuten später kommt Niesky das erste Mal aus dem Spiel heraus zum Abschluss, doch Danny Maik Wollmann klärt zur Ecke, die dann Justin Born vom eigenen Tor fernhält. Beide Mannschaften gönnen sich gegenseitig einen ruhigen Spielaufbau, um die Reihen dahinter geschlossen zu halten. Niesky wirkt hier reifer, kann sich aber keine entscheidenden Vorteile erspielen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde findet ein guter Diagonalball Maurice Fritsche. Der Außen flankt in die Mitte, doch rutscht die Kugel über den Fuß, wird länger und länger, geht aber letztendlich am langen Pfosten vorbei. Kurz darauf (33.) setzt sich Corvin Sänger aus Drucksituation auf rechts durch, zieht gen Mitte und bedient Maurice Fritsche. Der bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball und Georg Friebe kann parieren. Vier Minuten vor der Pause dann das erste Tor der Begegnung. Einen Freistoß halblinks aus 18 Metern tritt Manuel Hanisch um die Mauer. Da dieser aber leicht abfälscht ist und Max Starschinski im Tempo durchläuft, hat er den Freiraum um locker einzuschieben. Und dann erspielt sich Lila-Weiß vor einer großen Kulisse fast noch das 2:0 vor dem Halbzeitpfiff. Einen guten und strukturierten Angriff bringt Maurice Fritsche quer auf Kapitän Justin Born, dem rutscht die Kugel aber völlig über den Fuß. Pause.
Lawalde möchte weiter stabil bleiben und eigene Fehler minimieren. Doch ein solcher lädt Niesky fünf Minuten nach Wiederpfiff zum Ausgleich ein und die Eintracht sagt in Form von Erik Winkler danke. Im Aufbau geht Lawalde ins Dribbling und der Gast packt eiskalt zu. Ein schneller und top getimter Pass in die Tiefe lässt Dominic Lutze keine Abwehrchance. Neun Minuten später bringt Manuel Hanisch einen Eckstoß exakt auf den Kopf von Eric Anders, doch muss sich dieser dem FV-Schlussmann geschlagen geben – noch. Denn drei Zeigerumdrehungen später netzt er ein. Max Starschinski fängt in der eigenen Hälfte einen Pass ab und treibt das Spielgerät vor sich her, sodass am Ende drei Gastgeber gegen drei verteidigende Gäste laufen. Mit gehörigem Tempo geht er außen vorbei und bringt die Kugel von der Grundlinie nach innen. Eric Anders hat den richtigen Laufweg und stellt auf 2:1. In der Folge ist Lawalde der Entscheidung näher, als die Nieskyer dem Ausgleich, doch es mangelt hier oft an der Präzision beim vorletzten und letzten Pass. Die letzten 10 Minuten sieht sich die TSG dann vorwiegend verteidigend. Nach eigener Ecke und Konter der Gäste setzt Justin Born zur Grätsche des Tages an und verhindert im Strafraum so ein schier sicheres Gegentor. Fünf Minuten vor dem Ende markiert Niesky dann aber doch den Ausgleich. Billy Zieschang erhält den Pass parallel zum Strafraum und schließt sofort ab. Zwar trifft er den Ball nicht wie gewünscht, trotzdem passt der Schuss genau neben dem Pfosten.
Fazit: Gerechte Punkteteilung zweier Mannschaften, die über 90 Minuten nach spielerischen Lösungen suchten.
verfasst: R. Hielscher