Kreisoberliga - 11. Spieltag SV Gebelzig 1923 - TSG Lawalde

Den Punkt nimmt Lawalde mit

 

SV Gebelzig 1923 - TSG Lawalde 1:1 (0:0)

Tore: 1:0 Jonathan Rehle/53., 1:1 Danny Maik Wollmann/60.(FE)

 

Zuschauer: 92

 

Schiedsrichter: Laurin Natschke (VfB Weißwasser 1909)

 

Die TSG spielte mit:
Dominic Lutze – Roy Jahnel (Louis Winkler/78.), Danny Maik Wollmann, Matteo Kommnick, Malte Buhl – Justin Born (C), Corvin Sänger, Max Starschinski, Maurice Fritsche (Johannes Stark /46.), Eric Anders (Benjamin Uth/76.) – Holm Natschke

 

Zum 11. Spieltag reisten die Lawalder mit breitem Kader zur bislang daheim ungeschlagenen SVG.

 

Die Heimelf beginnt energisch und zeigt von der ersten Sekunde an eine gallige Einstellung. Der erste Abschluss des Spiels gelingt nach 19 Minuten. Hier grätscht Danny Maik Wollmann zwar erfolgreich, bringt die Kugel gegen den durchlaufenden Hannes Trocha aber quasi selbst zum Abschluss, doch zischt der Ball am Pfosten vorbei. Neun Minuten später stört Gebelzig den Lawalder Spielaufbau entscheidend, doch Dominic Lutze ist wach und rettet vor Marvin Klauke. Noch in der gleichen Minute leistet sich Aron Ritter einen katastrophalen Fehlpass im Aufbau, sodass Geburtstagkind Holm Natschke nur noch den Keeper vor sich hat. Zu überhastet ist aber der Abschluss und der Ball geht neben den Pfosten. Gefährlicher ist Gebelzig und auch die Einwürfe bekommt Lawalde kaum verteidigt. Armin Ritter findet hier Jonathan Rehle, doch ist der Schuss zu unplatziert. Fast mit dem Pausenpfiff laden die Lila-Weißen die Heimmannschaft wieder einmal ein, doch letztendlich kann Kapitän Justin Born mit den letzten Millimetern seiner Fußspitze entscheidend blocken.

 

Im zweiten Durchgang stellt Lawalde etwas um und wechselt ein Mal. Doch Gebelzig wird mit der ersten Aktion im Strafraum gefährlich und netzt. Einen Freistoß auf Höhe der Mittellinie findet Armin Ritter. Bei dessen Flanke ist Justin Born zwar dazwischen, kann aber nicht erfolgreich klären. Gebelzig drückt hier weiter und nach zwei glücklich durchgerutschten Pässen zieht Jonathan Rehle ab. Den guten aber nicht zwingenden Abschluss kann Dominic Lutze trotz schwieriger Lichtverhältnisse zwar parieren aber nicht vorm Überqueren der Torlinie hindern. Hier trifft den Keeper aber keine Schuld. Gefühlt kommt Lawalde zu diesem Zeitpunkt nicht wieder zurück. Aber Lila-Weiß wehrt sich und gibt sich in diesem wenig fußballerischen Spiel nicht auf. Dreißig Minuten vor dem Ende gelingt es das erste Mal, einen Tiefenball erfolgreich zu spielen. Hier schickt Corvin Sänger Max Starschinski. Nur durch ein Foul im Laufduell kann er gestoppt werden und der zuvor verwarnte Armin Ritter muss mit der Ampelkarte den Platz verlassen. Den fälligen Elfmeter verwandelt Danny Maik Wollmann humorlos zu seinem ersten Saisontreffer trocken unter die Latte. Die folgenden Minuten hat die TSG ihre beste Phase, bringt aber keinen konstruktiven Angriff zu Ende gespielt. Gebelzig bleibt mutig und feuert nun noch mehr jeden Ball lang. Toni Schütze sucht hier stets Jonathan Rehle, der jeden Kopfball in die Tiefe rutschen lässt. Ein recht einfaches Konzept aber für Lawalde an diesem Tage zwar zu verteidigen aber nicht auszunutzen. Letztlich bleibt der Gastgeber auch in Unterzahl das bessere Team. Nach 71 Minuten wurschteln sich die SVler bis allein vor den Torwart durch, verziehen aber deutlich.

 

Fazit: Punkt gewonnen. Es war das erwartet schwere Spiel in Gebelzig bei dem Lawalde letztendlich einen glücklichen Punkt mitnimmt. Gebelzig war das griffigere Team, nutzte aber die eigenen Chancen nicht. Lawalde wehrte sich tapfer, lief den eigenen Ansprüchen aber 90 Minuten lang hinterher. Zu sehr ließ man sich von der harten Gangweise der Gastgeber einschüchtern und machte bei den langen, das Mittelfeld überbrückenden, Bällen mit.


verfasst: R. Hielscher

Zurück

Akzeptieren