Spielbericht: Kreisliga Staffel 2, 5. Spieltag SpG Horken Kittlitz - TSG Lawalde
SpG Horken Kittlitz - TSG Lawalde
Fünfter, glanzloser Sieg in Serie
SpG Kittlitz-Kemnitz II. - TSG Lawalde 0:4 (0:1)
Tore: 0:1 Nils Lutze/35., 0:2 Danny Maik Wollmann/66.(FE), 0:3 Max Starschinski/81., 0:4 Louis Winkler/90.+3
Die TSG spielte mit:
Dominic Lutze – Tobias Schlage, Justin Born (C), Andreas Kubitz, Maurice Fritsche – Louis Winkler, Max Richard Kalauch (Michael Paul/51.), Johannes Stark (Nick Ruschel/24.), Nils Lutze (Mehmet Tarik Genc/84.) – Danny Maik Wollmann, Max Starschinski
Zum fünften Spieltag ging die Reise des Lawalder Tros nach Kemnitz zum Vorspiel der ansässigen ersten Mannschaft. Ausgetragen wurde die Begegnung auf dem oberen, engeren Platz – bewusst gewählt vom Gastgeber.
Ein wirkliches Fussballspiel, das zeigt sich von Anfang an, wollen nur die Gäste initiieren. Auf dem engen Platz verteidigen die Gastgeber mit harten Mitteln und Lawalde findet lange kein Mittel dagegen. Zu wenig finden sich die Mannschaftsteile zusammen und Kittlitz hat es recht einfach, die Angriffsbemühungen des Tabellenführers zu stören. Nach einer kleineren Drangphase der Lawalder um die 15. Minute herum haben Max Richard Kalauch und Danny Maik Wollmann nach Flanke von Johannes Stark Schussmöglichkeiten, die allerdings beide geblockt werden. Am Ende ist es Nils Lutze, der die Bemühungen mit einem zu hoch angesetzten Schuss beendet. Nach 27 Minuten ist es der gleiche Spieler, der auf 0:1 stellen kann, doch trifft er mit seinem Kopfball nach Ecke von Louis Winkler Torwart Manuel Wauer. Nach einem weiten Ball und Kopfballablage von Justin Born hat Max Richard Kalauch nach 33 Zeigerumdrehungen die Führung auf dem Fuß, doch in Rücklage geht das Streitgerät deutlich über den Kasten. Unter gütiger Mithilfe des Kittlitzer Schlussmannes erzielt Nils Lutze kurz darauf die Lawalder Führung. Eine Flanke, die direkt auf das Tor kommt, lenkt Manuel Wauer in seinen eigenen Kasten. Wenig später gelingt es Max Starschinski mal, sich im Dribbling durchzusetzen. Nach seiner Flanke stehen gleich mehrere Lawalder am zweiten Pfosten blank, letztendlich ist es Justin Born, der per Kopf abschließt, sich aber einer starken Parade des gegnerischen Torwartes geschlagen geben muss. In der Schlussphase der ersten Halbzeit klärt ein Kittlitzer Verteidiger für seinen Torwart, der abermals bei der hoch stehenden Sonne einen hohen Ball hat nicht festhalten können, auf der Linie. Mit dem Pausenpfiff von Michael Olbrig setzt Louis Winkler, nach vorherig verpasster Schussmöglichkeit von Max Starschinski, das Leder trotz freier Schussbahn über den Querbalken.
Im zweiten Durchgang ändert sich am Verhalten beider Mannschaften auf dem Platzt recht wenig. Nach 47 Minuten schickt der bereits im ersten Durchgang für den verletzten Johannes Stark eingewechselte Nick Ruschel Max Starschinski lang. Der Angreifer bedient Sturmkollege Danny Maik Wollmann per Flanke, doch die Nummer 9 setzt den Kopfball zu hoch an. In Minute 54 kann Lawalde mal die etwas aufgerückte Kittlitzer Mannschaft mit Tempo überspielen und den gerade für Max Richard Kalauch in die Partie gekommenen Michael Paul in Szene setzen. Der Außenspieler kann sich gut durchsetzen, bleibt aber mit seinem Abschluss am Schlussmann hängen. Und auch Kittlitz soll in dieser Szene kontern und die erste Möglichkeit auf einen eigenen Treffer haben. Dominic Lutze im Lawalder Tor verschätzt sich bei einem weiten Ball, hat aber Glück, dass sein Kapitän Justin Born klären kann. Lila-Weiß hat in der Folge durchaus Schwierigkeiten das eigene Spiel umzusetzen und sieht sich tatsächlich vermehrt in der Defensive. Bei einem Eckball macht der Lawalder Torsteher, der nun auch mit der Sonne zu kämpfen hat, keine glückliche Figur, doch abermals kann Justin Born bei einem Pressschlag mit Ralf Eichler retten. In Spielminute 64 muss dann Alexander Hentschel nach einem von vielen Foulspielen mit der Ampelkarte das Feld verlassen. Wenig später wird der sehr agile Michael Paul im Strafraum zu Fall gebracht und Danny Maik Wollmann besorgt in gewohnter Ruhe vom Elfmeterpunkt die Entscheidung in dieser Partie. In der Folge ist viel Leerlauf zu verzeichnen. Kittlitz ist bemüht um eine Antwort und Lawalde will nicht viel mehr gelingen, als die Stunde Spielzeit davor. Erst in den letzten zehn Minuten kann der Tabellenführer wieder druckvoller agieren. Mit einem guten Laufweg und Pass von Nils Lutze ist Michael Paul im Strafraum, kann aber vom aufpassenden Ralf Eichler in höchster Not gebremst werden. Wenig später gelingt es, in Überzahl auf den Ball im letzten Drittel zu pressen und sogleich kann Max Starschinski einen Schuss aus 16 Metern flach im Gehäuse unterbringen. Drei Minuten später bedient Michael Paul mit überlegtem Querpass erneut Max Starschinski, doch dieses Mal rutscht ihm die Kugel vom Elfmeterpunkt über den Fuß und fliegt weit über die Querlatte. Auch Danny Maik Wollmann gelingt es drei Minuten vor dem Ende nicht, aus spitzem Winkel erfolgreich abzuschließen. In der Nachspielzeit kann Louis Winkler mit einem tollen Schuss in den Torwinkel recht zentral von der Strafraumgrenze den Endstand herstellen.
Fazit: Auswärts gegen einen Gegner, der vorwiegend auf Zerstören und das Verteidigen des eigenen Tores ausgelegt war, 4:0 gewonnen. Bis auf eine kurze Phase in der zweiten Hälfte entstand für das Lawalder Tor keine Gefahr, doch auch die eigenen Angriffsbemühungen waren gesamtheitlich betrachtet zu ungefährlich und oftmals nur Stückwerk. Dass der Sieg mit diesem Ergebnis aber trotzdem so in Ordnung geht, darüber gibt es keine zwei Meinungen. Mit nunmehr fünf Siegen in Reihe festigt Lila-Weiß die Tabellenführung und tritt in zwei Wochen gegen den Eigenschen FV zum nächsten Punktspiel an.
verfasst: R. Hielscher