Spielbericht: Kreisliga Staffel 2, 11. Spieltag TSV Großschönau - TSG Lawalde

TSV Großschönau - TSG Lawalde

Niederlage im Spitzenspiel

 

TSV Großschönau – TSG Lawalde 2:1 (0:1)

Tore: 0:1 Nils Lutze/20., 1:1 Nicki Wistuba/47., 2:1 Willi Meirich/68.

Die TSG spielte mit:
Danny Maik Wollmann – Tobias Schlage (Matthias Gäbel/90.), Andreas Kubitz (Michael Paul/90.), Markus Mutscher (Maurice Fritsche/55.), Justin Born – Louis Winkler (Max Richard Kalauch/78.), Johannes Stark, Max Starschinski, Nils Lutze, Roy Jahnel – Holm Natschke (C)

Bei bestem Fussballwetter trafen am 11. Spieltag der Tabellendritte und der Erste aufeinander. Trotz holprigem und hohem Grün entwickelte sich eine spannende Begegnung zweier gleichwertiger Teams.

 

Lawalde beginnt dabei mit einem defensiven Ansatz und hat in Minute sechs nach gutem Umschaltmoment gleich die erste Gelegenheit, doch der Kopfball von Nils Lutze nach Flanke von Johannes Stark kann Paul Runge im Großschönauer Tor im Nachfassen sichern. Danach passiert vor den Strafräumen recht wenig. Nach 20 Minuten gelingt der TSG dann die Führung. Nach einem Eckball der Gastgeber geht es schnell in die andere Richtung. Letztendlich bedient Johannes Stark Nils Lutze und dieser kann trotz versprungenen Balls mit seinem Abschluss einnetzen. Lawalde ist in der Folge im Mittelfeld dominanter und erspielt sich nach einer halben Stunde eine weitere Einschussgelegenheit, doch Holm Natschkes Schuss wird mit Geschick abgeblockt. Großschönau versucht meist mit Bällen in die Schnittstellen der Abwehr zum Erfolg zu kommen, doch steht die Hintermannschaft des Spitzenreiters sicher. Nach 36 Minuten kommt dann doch mal ein Ball zu Marius Könnecke. Durch aktive Mitnahme des Balles durch die Hand verschafft er sich einen Vorteil, kommt dann aber nicht an einem glänzend reagierenden Danny Maik Wollmann vorbei.

 

Der zweite Durchgang beginnt mit einer Chance für Lawalde. Andreas Kubitz erobert stark den Ball gegen den eingewechselten Daniel Reinisch und bedient Nils Lutze. Der Allrounder fackelt nicht lang und zieht aus der Distanz ab, doch der Torwart kann zur Ecke abwehren. Nach Abwehr der Flanke kann Großschönau auf eigenem Platz kontern. Nach einem hohen Ball ist Nicki Wistuba durch und vollendet in die kurze Ecke. In der Folge verliert Lawalde mehr und mehr den Faden. Das Verschieben funktioniert nicht mehr gut und der eigene Ballbesitz wird zu leicht hergegeben. Nach 56 Minuten setzt sich Daniel Reinisch auf rechts gut durch, schießt aber aus spitzem Winkel und übersieht den freien Nebenmann, sodass Danny Maik Wollmann entschärfen kann. Auf der anderen Seite schickt Nils Lutze Max Starschinski auf Reisen. Der Angreifer ist durch, wird aber durch Festhalten am Weiterlaufen gehindert. Nach Pfiff rechnete auch die Bank des Gastgebers mit einer roten Karte, doch Schiedsrichter Thomas Frieser blieb seiner Linie mit oft nicht nachvollziehbaren Entscheidungen treu und zeigte nur die gelbe Karte. Zehn Minuten später gibt es Freistoß für den TSV. Willi Meirich nimmt sich dessen an und schießt über die Mauer sehenswert zur Führung für Grün-Weiß ein. Diesen weiteren Wirkungstreffer kann Lawalde über die restliche Spielzeit nicht verdauen. Doch trotzdem ergeben sich insgesamt drei Gelegenheiten zum Ausgleich. In Minute 83 verfehlt ein Fernschuss von Nils Lutze knapp das Tor, gleiches gilt für seinen Freistoß in der ersten Minute der Nachspielzeit. Die größte Chance dann fast mit dem Schlusspfiff. Johannes Stark flankt, Holm Natschke legt per Kopf ab und Max Richard Kalauch schießt aus 10 Metern. Allerdings ist Paul Runge zur Stelle und verhindert den Lucky Punch.

 

Fazit: Lawalde spielte die erste Halbzeit taktisch gut, ließ hinten gar nichts anbrennen und nutze eine Kontergelegenheit zur Führung. Im zweiten Durchgang genügte Großschönau eine Unachtsamkeit zum Ausgleich und ein starker Standard zur Führung. Lawalde kam danach nicht mehr ins Spiel und muss so eine schmerzende und auch bittere, da überflüssige Niederlage hinnehmen.

                                                   
verfasst: R. Hielscher

Zurück

Akzeptieren