Spielbericht: Kreisliga Staffel 2, 3. Spieltag TSV Großschönau - TSG Lawalde

TSV Großschönau - TSG Lawalde

Ein gewonnener Punkt

 

TSV Großschönau – TSG Lawalde 1:1 (1:1)

Tore: 1:0 Willi Meirich/18., 1:1 Max Starschinski/30.

Die TSG spielte mit:
Marcel Buchholz – Clemens Matthes, Andreas Kubitz, Maurice Fritsche (Max Richard Kalauch/55.), Matthias Gäbel (Dominic Lutze/62.) – Justin Born (C), Johannes Stark, Steffen Matthes, Louis Winkler – Max Starschinski, Danny Maik Wollmann

Am dritten Spieltag der Saison hat es Lawalde mit Großschönau, einem Verein aus dem Spitzenkreis der Liga zu tun. Dieses Mal wählten die Offiziellen einen eher defensiven Ansatz und wollten über die schnellen Offensivkräfte mit Kontern zum Erfolg kommen.

 

Und in den ersten 15 Minuten sieht das dann auch ganz gut aus. Lawalde überlässt den Gastgebern zwar nahezu die komplette eigene Hälfte für ihren Aufbau, verschiebt aber im Verbund gut, sodass die Pässe der Großschönauer schon früh abgefangen werden können. Nach 8 Minuten kann dann auch ein Konter abgeschlossen werden, doch Max Starschinski zielt etwas zu hoch. Drei Zeigerumdrehungen später gelingt ein guter Angriff über Louis Winkler und Steffen Matthes, doch Max Starschinski verpasst im Zentrum den Abschluss. Nur zwei Minuten später spielt Justin Born Johannes Stark frei. Der Flügelsprinter ist im Strafraum, verpasst mit seinem Schuss aber auch das Ziel. Auf der anderen Seite werden die TSVler das erste Mal nach 15 Minuten gefährlich, doch Simon Lucke verpasst aus guter Position die Flanke von Hannes Fritz Senf. Mit dem ersten Schuss aufs Tor geht Großschönau dann in Führung. Ein Angriff über die linke Seite ist eigentlich schon geklärt, doch Grün-Weiß kommt durch Pressing erneut an den Ball und dieser zu Willi Meirich. Dieser legt sich den Ball aus 18 Metern zurecht und bugsiert ihn mit einem gekonnten Schuss in den Winkel. Fast im Gegenzug hat Lawalde die Ausgleichschance. Bei einem weiten Ball kommt Torhüter Paul Runge etwas zu zögerlich aus seinem Kasten, doch mit Glück und Geschick kann er zusammen mit Toni Oertelt vor Max Starschinski klären. Nach exakt einer halben Stunde steht es dann aber 1:1. Danny Maik Wollmann schickt seinen Sturmkollegen mit einem Diagonalpass auf Reisen. Dieser lässt alle stehen und schiebt am Torwart vorbei. Nach 34 Minuten sehen die Zuschauer dann den wohl schönsten Angriff des Spiels. Die Heimelf kombiniert dabei zielstrebig nach vorn. Letztendlich ist es Marcus Eißler, der eine Flanke per Direktabnahme auf den Kopf von Felix Frieslich zimmert. Dessen Versuch verfehlt aber haarscharf den Knick. Für Lawalde bringt dann ein Standard die nächste Möglichkeit, doch bei einer Freistoßflanke von Louis Winkler nimmt Matthias Gäbel den besser postierten Justin Born die Chance zum 1:2. Fast mit dem Pausenpfiff kommen die Gäste nach einer Balleroberung erneut gefährlich nach vorn, doch dem durchgebrochenen Steffen Matthes gelingt der entscheidende Querpass zu Max Starschinski nicht.

 

Lawalde beginnt die zweite Hälfte dann erneut mit einer gefährlichen Aktion, in der wieder Max Starschinski beteiligt ist. Auf links setzt er sich gut durch und flankt in die Mitte, doch im Fünf-Meter-Raum verpasst Johannes Stark am langen Pfosten. Es sollte die einzige Möglichkeit der Lila-Weißen im zweiten Durchgang aus dem Spiel heraus gewesen sein, denn danach übernimmt Großschönau das Heft des Handelns. Nach 51 Minuten hat Hannes Fritz Senf eine gute Schussmöglichkeit, verzieht aber knapp mit dem Außenriss. Lawalde kommt nochmal durch eine Freistoßflanke zum Abschluss, doch Danny Maik Wollmanns Kopfball ist zu hoch angesetzt. In der Folge setzt sich der Gastgeber in der Hälfte des Gegners fest und hat nach etwa einer Stunde bei einer Eckballserie gute Möglichkeiten, die beste davon vergibt Willi Meirich am zweiten Pfosten. Lawalde läuft in dieser Phase oftmals hinterher und kann nicht mehr für Entlastung sorgen. Bei einem Kopfball von Felix Frieslich kann Marcel Buchholz parieren (64.) und Andreas Kubitz rettet stark gegen den durchgebrochenen Tim Poblenz (78.). Auch die letzten zehn Minuten sind die Gastgeber bemüht, den Sieg einzufahren, doch will ihnen kein gefährlicher Abschluss mehr gelingen.


Fazit: In einem sehr kampfbetonten und körperlich geführten Spiel konnte Lawalde im ersten Durchgang noch ein leichtes Chancenplus für sich verzeichnen. In der zweiten Hälfte war dann Großschönau das bessere Team und dem Sieg näher.

Felix Frieslich, der sich in einem hart geführten Zweikampf, wovon es im Spiel von beiden Seiten eine Menge gab, im Gesicht verletzte, wünschen wir gute Genesung.


verfasst: R. Hielscher

Zurück

Akzeptieren