Spielbericht: Kreisliga Staffel 2, 13. Spieltag TSG Lawalde - TSV Großschönau
TSG Lawalde - TSV Großschönau
Niederlage im Spitzenspiel
TSG Lawalde – TSV Großschönau 1:4 (1:1)
Tore: 0:1 Tino Baer/27., 1:1 Maurice Fritsche/43., 1:2 Florian Güttler/57., 1:3 Markus Tschöpe/75., 1:4 Marcus Eißler/83.
Gelb-Rot: Justin Born/86.
Die TSG spielte mit:
Marcel Buchholz (C) – Falko Selzer, David Dietsch (Daniel Beckmann/88.), Mehmet Tarik Genc (Michael Paul/84.), Justin Born – Tobias Schlage, Johannes Stark, Maurice Fritsche, Holm Natschke – Marcus Scholz, Marcel Rudolf (Matthias Gäbel/69.)
Durch fünf Siege in Folge verdienten sich die Lawalder als Viertplatzierter das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Großschönau, welcher mit Marcus Eißler und Markus Tschöpe gleich mit zwei ehemaligen TSGlern anreisten.
Beide Teams waren heiß und gewillt, auf dem teilweise gefrorenen Geläuf ein gutes Spiel abzuliefern.
Trotz der eher eisigen Voraussetzungen sind beide Mannschaften von Beginn an auf Betriebstemperatur. Bereits in Minute zwei führt Maurice Fritsche einen eigenen Freistoß schnell aus und serviert für Johannes Stark. Der legt sich seinen Gegenspieler Johannes René Vogt zurecht, wird aber im entscheidenden Moment geblockt. Die folgende Ecke schließt Marcel Rudolf ab, trifft aber nur das Außennetz. Zehn Minuten später versucht sich Willi Meirich mit einem Kunstschuss aus der Entfernung, setzt diesen aber neben das Tor. Auf der Gegenseite zieht Holm Natschke aus zentraler Position ab, doch Paul Runge ist auf dem Posten. Nach 18 Minuten erkämpft sich Johannes Stark den Ball in der gegnerischen Hälfte und legt auf Maurice Fritsche. Dieser zieht ab, verzieht aber deutlich. Ein Pass auf den freien Marcus Scholz wäre hier sicher die bessere Variante gewesen. In der Folge kann sich Großschönau dem Pressing der Gastgeber immer besser erwehren und wird meist über Tino Baer oder durch Diagonalbälle gefährlich. Einen solchen kann David Dietsch in Minute 25 mit Glück und Geschick per Bogenlampe auf die Latte des eigenen Tores klären. Wenig später führt ein folgenschwerer Fehlpass zum 0:1. Tino Baer bekommt die Kugel auf dem Tablett serviert und lässt sich nach kurzem Antritt nicht zweimal bitten. In der Folge hat Großschönau dann die bisher beste Phase. Ein Freistoß von Marcus Eißler geht erst in die Mauer und der Fernschuss neben das Tor (32.). Fünf Minuten später stiehlt sich Markus Tschöpe bei einem Eckball davon und zieht sofort ab, doch geht sein Versuch am langen Pfosten vorbei. Kurz vor dem Pausentee kommt Lawalde zum Ausgleich. Marcus Scholz schickt Maurice Fritsche lang. Dieser setzt sich stark gegen Florian Güttler durch und schießt gegen den zögernden Paul Runge ein.
Im zweiten Durchgang übernimmt Großschönau das Kommando, wird aber nur selten bis gar nicht gefährlich. Allerdings gelingt Lawalde erst in Minute 56 ein erfolgsversprechender Konter. Johannes Stark schickt Marcel Rudolf auf links. Der Angreifer flankt hervorragend auf den am langen Pfosten lauernden Marcus Scholz, welcher die Flanke direkt nimmt. Leider wird dieses Risiko nicht belohnt und das Leder geht um Zentimeter am Tor vorbei. Fast im direkten Gegenangriff erarbeitet sich der Gast eine Ecke. Die wird auf den kurzen Pfosten geschlagen, wo gleich drei Lawalder zuschauen, wie Florian Güttler hochspringt und per Kopf einnetzt. In der Folge ist Lila-Weiß die initiativere Mannschaft, hat aber erst in der 73. Minute die erste Gelegenheit zum Ausgleich, allerdings rettet Willi Meirich knapp vor Holm Natschke. Fünfzehn Minute vor dem Ende werden die TSGler dann kalt erwischt. Philip Frieslich schickt Marcus Eißler lang. Der Angreifer hat dabei alle Zeit der Welt auf die Grundlinie zu gehen und Markus Tschöpe, der sich von seinem Gegenspieler absetzen kann, in der Mitte per flacher Eingabe zu bedienen. Der Rest ist für den Torjäger Formsache. In der Folge fällt der Heimmannschaft dann nicht mehr viel ein. Marcel Buchholz ist in Minute 76 gegen Markus Tschöpe zur Stelle, kann aber wenig später den vierten Gegentreffer von Marcus Eißler, der ungehindert auf ihn zugeht, nicht verhindern. Vier Minuten vor dem Ende holt sich Justin Born noch eine dumme Ampelkarte ab, was den Gefühlsstand der Lawalder dann noch abrundet. Kurz vor Ultimo vergeben die Großschönauer einen noch höheren Sieg, als sie in Überzahl im gegnerischen Strafraum mehrfach scheitern.
Fazit: Lila-Weiß verliert gegen einen starken Gegner verdient aber wahrscheinlich um mindestens ein Tor zu hoch. Die Gelegenheit zur eigenen Führung war da, blieb aber leider ungenutzt.
Trotzdem bleibt ein positives Fazit der Hinrunde. Neben dem wichtigen Derbysieg gegen das Nachbardorf ist dabei auch die Siegesserie von fünf Spielen in Folge genannt. Mit 21 Punkten rangieren die Lawalder im oberen Teil der Tabelle und haben für die Rückrunde eine gute Ausgangsposition.
verfasst: R. Hielscher