Spielbericht: Kreisliga Staffel 2, 5. Spieltag TSG Lawalde - Schönbacher FV

TSG Lawalde - Schönbacher FV

Niederlage unnötig wie ein Kropf

 

TSG Lawalde – Schönbacher FV 1:2 (0:1)

 

Tore: 0:1 Benjamin Noack/32., 0:2 Felix Adler/63., 1:2 Matthias Gäbel/87.

 

Die TSG spielte mit:

Marcel Buchholz – David Dietsch, Mehmet Tarik Genc (Max Richard Kalauch/64.), Andreas Kubitz, Matthias Gäbel – Lars Drewniok, Marcel Rudolf, Marc Schweter, Markus Mutscher (Florian Hinke/73.) – Steffen Matthes, Clemens Matthes

 

Derbytime in Lawalde – 13 Lawalder Kicker gegen 14 Schönbacher. Beide Mannschaften top motiviert.

 

Von Minute 1 bis 25 legt Lawalde einen Sturmlauf hin, wie es ihn auf Lila-Weißer Seite in dieser Saison nur in Auszügen gegen Ebersbach gab. Die Gastgeber sind komplett dominant und zwingen Schönbach zu einem Fehlpass nach dem anderen. Nach 210 Sekunden zeigt das Offensivtrio Mutscher/Matthes/Matthes das erste Mal seine Klasse, doch Clemens vergibt nach guter Vorarbeit. Wenig später zielt Steffen Matthes, der von niemandem zu halten ist und mächtig wirbelt, nach Vorlage von Lars Drewniok zu hoch. Die noch größere Möglichkeit hat Bruder Clemens in Minute 13, doch die Vorlage von Steffen kann er aus einem Meter nicht über die Linie drücken. Allerdings sei erwähnt, dass mit dem Durchkommen des Passes nicht zu rechnen war. Fünf Minuten später verlängert Clemens Matthes einen Pass von Matthias Gäbel genau in den Lauf von Marcel Rudolf. Dieser hat nur noch den Torwart vor sich, scheitert aber an diesem. Wenig später setzt der unermüdlich kämpfende Steffen Matthes auf der Grundlinie der Gäste nach, gewinnt den Zweikampf und legt zurück auf Lars Drewniok. Mit seinem schwächeren Linken kann dieser Tom Förster aber nicht überwinden. Im direkten Konter werden die bis dato völlig indisponierten Gäste das erste Mal gefährlich, doch Felix Adler schließt zu ungenau ab. Nach einem Eckball von Marcel Rudolf (24.) verlängert Clemens Matthes am kurzen Pfosten geschickt auf den langen, wo Steffen Matthes nach langem Schritt volley abzieht, mit seinem wuchtigen Abschluss aber nur die Latte trifft. In der Folge muss Lila-Weiß dem hohen Anfangstempo etwas Tribut zollen. So kommt Schönbach zur ersten herausgespielten Möglichkeit. Sascha Gebauer macht das Spiel über rechts schnell und bedient Florian Kießlich, die Nummer 7 aber kann Marcel Buchholz nicht vor größere Herausforderungen stellen. Besser machen es die Gäste zwei Minuten später. Marc Klinger nutzt den Platz auf links zu einem Pass in die Nahtstelle der Abwehr. Die Lawalder reagieren viel zu langsam, sodass Benjamin Noack zum 0:1 verwandeln kann. So unverdient diese Führung, so laut der Jubel der Schönbacher. Keine zwei Zeigerumdrehungen später kann Matthias Gäbel nach Ecke von Markus Mutscher den Torestand ausgleichen, doch vergibt er aus Nahdistanz per Kopf. Bis zur Pause passiert nichts mehr.

 

Nach der Pause wird das Spiel offener, die ersten Akzente setzen aber die Lawalder. Erst vergibt Marc Schweter nach Zuspiel von Markus Mutscher (49.) und dann hält der Keeper einen Kopfball von Clemens Matthes nach Flanke von David Dietsch (50.). Beim direkten Konter kann Marc Klinger nach gutem Einsatz von Sascha Gebauer nicht erfolgreich vollenden. In der Folge nimmt der FV den Lawaldern zusehends die Butter vom Brot. Die Folge sind Raumgewinne und zwei weitere Möglichkeiten von Marc Klinger (58.) und Sascha Gebauer (59.). Eine Minute vor dem Genickschlag kann Steffen Matthes für den Ausgleich sorgen, doch wird sein auch in dieser Szene enormer Aufwand nicht belohnt und sein Lupfer geht über das Tor. Im Gegenzug wird Felix Adler im Strafraum angespielt. Der Angreifer dreht sich und erzielt gegen eine inadäquate Verteidigungsarbeit das 0:2. Nur wenige Sekunden später verpassen es die Schönbacher das dritte Tor zu erzielen. Wieder geht es über rechts. Ein gewonnenes Laufduell und einen Pass auf die Strafraumkante später ist Benjamin Noack blank und kann sich die Ecke aussuchen. Zum Glück für Lawalde zielt er zu genau und trifft nur den Pfosten. Die doppelten Nachschüsse von Marc Klinger entschärft Marcel Buchholz in großartiger Manier und merzt die Schlafwageneinlagen seiner Kollegen aus. Offensiv ist Lawalde präsenter aber weiter unglücklich. Besonders beim Kopfball von Matthias Gäbel wird dies deutlich, denn abermals kann nur die Latte für die Gäste retten (72.). Auch nach guter Flanke von Steffen Matthes kann Bruder Clemens die Kugel nicht im Tor unterbringen (79.). Auf der anderen Seite sorgt Marc Klinger ein ums andere Mal für Unruhe im Verteidigungsgefüge der Gastgeber und bedient mustergültig Felix Adler, welcher jedoch kläglich vergibt (80.). Wieder nur Sekunden später vergibt Matthias Gäbel freistehend nach Freistoßflanke von Marcel Rudolf. Nach Flanke des eingewechselten Max Richard Kalauch auf den ebenfalls eingewechselten Florian Hinke trifft letzterer nach sehr gutem Spielzug mit seinem Kopfball nur die Unterlatte, von welcher die Kugel nicht den Weg ins Tor findet. Kurz darauf schnappt sich Matthias Gäbel die Kugel zu einem Freistoß und vollendet diesen, als ob er nie etwas anderes gemacht hätte, zum Anschluss und zum Endergebnis.

 

Fazit: Lawalde startet furios und druckvoll in die Begegnung und muss diese bereits nach 20 Minuten entschieden haben. Selten war eine Schönbacher Mannschaft in Lawalde so desorganisiert und verunsichert wie an diesem Tage. Doch statt die Hochkaräter zu verwandeln, sorgt Benjamin Noack für die kalte Dusche. Trotz weiterhin großer Bemühungen gelingt den Gastgebern danach neben drei Aluminiumtreffern und einem zu späten Anschlusstor nichts mehr.

 

verfasst: R. Hielscher

Zurück

Akzeptieren