Spielbericht: Kreisliga Staffel 2, 4. Spieltag Ostritzer BC - TSG Lawalde
Ostritzer BC - TSG Lawalde
Erstmals torlos
Ostritzer BC - TSG Lawalde 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 René Sachs/51., 2:0 Markus Neugebauer/90.+6
Gelb-Rot: Marcel Heidrich/90.+3 (Unsportlichkeit)
Die TSG spielte mit:
Marcel Buchholz – Justin Born, Marco Kneschke (André Peikert/79.), Marc Schweter, Matthias Gäbel – Lars Drewniok, Steffen Matthes, Simon Czarnecki, Benjamin Uth – Max Richard Kalauch (Jens Hatscher/87.), Clemens Matthes
Wieder muss Trainer Heiko Walter aufgrund etlicher Ausfälle seine Mannschaft umbauen. Gegen die bis dato punktlosen Ostritzer sollte trotzdem zumindest ein Punkt rausspringen.
In Minute zwei wäre dieser fast in weitere Ferne gerückt. Marcel Heidrich bringt mit letztem Einsatz einen Ball von der Grundlinie auf den langen Pfosten, wo es Przemyslaw Marek Mysliwiec allerdings fertig bekommt, aus einem Meter über das Tor zu schießen. Auf der Gegenseite läuft ein guter Angriff über Simon Czarnecki, Benjamin Uth und Steffen Matthes, doch letztgenannter verpasst Pass oder Schuss, sodass der OBC klären kann. Bei einem Freistoß von René Sachs kann Marcel Buchholz im Tor nur prallen lassen. Beim Nachschuss ist Marcel Heidrich blank, muss sich aber gegen den Schlussmann, der sehr stark pariert, geschlagen geben. Den weiteren Nachschuss klärt Matthias Gäbel per Kopf. In Minute zwölf dann eine gute Möglichkeit für die Gäste. Nach einer misslungenen Ecke kann Benjamin Uth nach Einsatz und Zuspiel von Clemens Matthes nochmals flanken. Dieses Mal ist Matthias Gäbel Sieger im Luftduell und kann ablegen auf Max Richard Kalauch. Dieser zieht sofort volley ab, doch auch Julian Köhler im Tor der Ostritzer ist mit einer Glanztat zur Stelle. Auch einen nachfolgenden Schuss von Simon Czarnecki kann er entschärfen. Die Lawalder haben jetzt ihre beste Phase im Spiel und geben den Ton an. Nach gutem Angriff in Minute 22 flankt Simon Czarnecki genau auf den Fuß von Steffen Matthes, der aber in aussichtsreicher Position seinen Direktschuss zu hoch ansetzt. Nach einer halben Stunde bekommt der Gastgeber wieder Oberwasser, kann die mehrfachen Schussgelegenheiten aber nicht nutzen, um Marcel Buchholz, der stets seine Hände dazwischen hat, zu überwinden. Kurz vor der Pause haben die Lila-Weißen dann mehrere Halbchancen, doch Clemens Matthes vergibt per Kopf (36.), Simon Czarnecki und Marco Kneschke behindern sich im gegnerischen Strafraum gegenseitig (43.) und Clemens Matthes bringt nach Zuspiel von Bruder Steffen den Ball nicht im Tor unter.
Die Pause scheint den Ostritzern besser bekommen zu sein, als den Lawaldern, denn bereits nach wenigen Sekunden muss Marcel Buchholz wieder seine ganze Klasse zeigen. Nach Flanke von René Sachs nimmt Przemyslaw Marek Mysliwiec die Kugel zentral volley, doch der Keeper ist mit einem Reflex zur Stelle. Auf Lawalder Seite gelingt Clemens Matthes ein öffnender Pass auf Simon Czarnecki. Der nimmt Fahrt auf und zieht mit seinem starken Fuß wuchtig ab, trifft aber dabei seinen Mitspieler. Im direkten Gegenzug kann Marcel Buchholz gegen Markus Neugebauer parieren. Auch zwei Minuten später bleibt der Schlussmann im gleichen Duell Sieger. In Minute 58 ist er dann aber chancenlos. Nach einem Fehlpass im Aufbau ist René Sachs dazwischen und zieht sofort ab. Da der Ball noch entscheidend abgefälscht wird, hat der Lawalder Torwart keine Abwehrchance. Die Gäste brauchen einige Minuten, um den Rückstand zu verdauen und haben bei einem weiteren Schuss von René Sachs Glück, dass dieser von der Latte zurück ins Spielfeld springt. Danach hat Lawalde eine kleinere Möglichkeit, doch Simon Czarnecki verzieht nach Zuspiel von Benjamin Uth. Eine Viertelstunde vor Schluss erobert Steffen Matthes den Ball im Aufbau der Gäste und versucht Clemens Matthes in Szene zu setzen, was aber nicht zu einem eigenen Abschluss, sondern zu einem Konter führt. In der Schlussphase ist Lila-Weiß bemüht, zum Ausgleich zu kommen, wahre Chancen werden aber nicht erspielt. Im Gegenteil. Ostritz wartet auf die Fehler und kontert stets gefährlich. Erst ist Marcel Buchholz gleich zwei Mal mit herrlichen Paraden zur Stelle (82.), dann vergibt Marcel Heidrich völlig blank (84.) und auch René Sachs schießt frei vorbei (85.). In der dritten Minute der Nachspielzeit holt der eingewechselte Richard Brendler einen Elfmeter raus. Da Marcel Heidrich dessen Ausführung verhindert, sieht er die Gelb-Rote Karte. Nachdem er dann den Platz verlassen hat, entscheidet Markus Neugebauer mit einem Schuss nach rechts die Partie mit dem 2:0.
Fazit: Aufgrund der zweiten Hälfte geht die Niederlage für Lila-Weiß in Ordnung. Ostritz musste nichts weiter tun, um auf die Fehler der Gäste zu warten und dann eiskalt zuzuschlagen. Ohne einen stark aufgelegten Marcel Buchholz hätte die Niederlage auch durchaus höher ausfallen können. Die eigenen Angriffsbemühungen waren an diesem Tag einfach zu harmlos. Und wenn mal die Möglichkeit da war, wurde aus irgendeinem Grund der Torschuss verweigert. So kann kein Spiel erfolgreich geführt werden.
verfasst: R. Hielscher