Spielbericht: Kreisliga Staffel 2, 12. Spieltag TSG Lawalde - TSV 1861 Spitzkunnersdorf
TSG Lawalde - TSV 1861 Spitzkunnersdorf
Punktgewinn gegen Spitz
TSG Lawalde – TSV 1861 Spitzkunnersdorf 0:0
Tore: Fehlanzeige
Die TSG spielte mit:
Marcel Buchholz – Tobias Schlage, Andreas Kubitz, Daniel Beckmann, Matthias Gäbel – Justin Born, Max Richard Kalauch (Heiko Walter/76.), Mehmet Tarik Genc, Paul Sebastian – Florian Hinke, Clemens Matthes
Im Spiel eins des Kalenderjahres 2018 wichen die Lawalder aufgrund Unbespielbarkeit des eigenen Platzes nach Oppach auf den Hartplatz aus.
In der Winterpause mussten die Lila-Weißen einen Abgang hinnehmen. Lars Drewniok, der über zwei Jahre seine Energie in den Dienst der Lawalder stellte, wechselte aus privaten Gründen zurück zum Sportclub Großschweidnitz-Löbau. Lars, wir wünsche dir alles Gute.
Allerdings gibt es auch mal Positives zu berichten. Marcel Buchholz und Justin Born nämlich feierten beide nach schweren Verletzungen das Comeback. Zudem sahen die Zuschauer am Samstag ein neues Gesicht in den Lawalder Reihen. Daniel Beckmann, seit fünf Tagen für Lila-Weiß spielberechtigt, gab seinen Einstand.
Nichtsdestotrotz startet die TSG wieder einmal sehr ersatzgeschwächt in die Partie. Aus diversesten Gründen standen Trainer Heiko Walter wieder nur 11 Spieler zur Verfügung.
Die Partie ist grundsätzlich recht schnell erzählt.
Lawalde sieht sich vom Anstoß weg in die eigene Defensive gedrängt und muss einen Angriff der Spitzkunnersdorfer nach dem anderen erwehren. Richtig gefährlich wird es in Minute 17, als Jiri Jägr aus der Distanz abzieht aber knapp das Tor verfehlt. Einer der wenigen Entlastungsangriffe bringt nach 24 Minuten einen Freistoß aus gefährlicher Distanz, doch Paul Sebastians Versuch endet bereits in der Mauer. Auf der Gegenseite hat Michal Vyskocil auf der anfälligen linken Seite der Lawalder sehr viel Platz, welchen er zu einer Flanke auf Daniel Reinisch nutzt. Der Angreifer schließt sofort ab, schießt aber drüber. Noch nicht mal eine Minute später pariert Marcel Buchholz im direkten Duell gegen Tom Horeni stark und verhindert den Rückstand. Nach einer halben Stunde setzt sich Michal Vyskocil nach guter Einzelleistung bis in den Strafraum durch, Endstation ist aber erneut Marcel Buchholz. In Minute 38 hat Lawalde seinen besten Abschluss des gesamten Spieles. Florian Hinke schießt nach guter Bewegung von der Strafraumgrenze, allerdings vorbei. Kurz vor der Pause versucht sich Petr Svoboda per Freistoß, doch der Schuss in die Torwartecke stellte Marcel Buchholz vor keinerlei Probleme.
Der zweite Abschnitt ähnelt dem ersten, nur wird Spitz nun gefährlicher. Michal Vyskocil trifft nach 49 Minuten die Latte, ein Freistoß von Markus Enders geht knapp über das Tor (54.) und auch Jiri Jägr zielt zu hoch (56.). Nach 57 Minuten muss es dann eigentlich 1:0 für Spitzkunnersdorf stehen. Markus Enders hat auf der linken Angriffsseite zu viel Platz und bedient den völlig frei stehenden Michal Vyskocil. Der Läufer kann sich die Ecke aussuchen und schließt gegen die Laufrichtung von Torwart Marcel Buchholz ab. Dieser kann aber mit dem Fuß den nahezu sicheren Einschlag verhindern. Im direkten Gegenzug erwischt Lawalde den Gast zu weit aufgerückt. Clemens Matthes schickt dabei Florian Hinke, der aus der eigenen Hälfte startet. Allerdings sieht dies der Assistent anders und hebt die Fahne und zeigt Abseits an. Nach einer Stunde rettet Matthias Gäbel gegen den eingewechselten Dominik Fournes. Bei der folgenden Ecke ist es erneut Fournes der sich durchsetzt, mit seinem Kopfball aber nur die Latte trifft. Nach 68 Minuten verpasst Markus Enders nach Flanke auf den langen Pfosten ebenfalls nur knapp die Führung. In der Schlussphase versucht sich Dominik Fournes noch zwei Mal per Fernschuss, doch zielt er erst knapp daneben (81.) und muss sich dann Marcel Buchholz geschlagen geben (86.).
Fazit: Mit viel Pfosten- und Lattenglück und einem gut aufgelegten Marcel Buchholz im Tor holt Lawalde einen mehr als glücklichen Punkt gegen in allen Belangen überlegene Gäste. Die TSGler hatten von Beginn an kaum etwas entgegenzusetzen und fanden sich nur in der reagierenden Position wieder. So wird es eine sehr schwere Rückrunde.
verfasst: R. Hielscher