Spielbericht: Kreisliga Staffel 2, 14. Spieltag ISG Hagenwerder - SpG TSG Lawalde

ISG Hagenwerder - SpG TSG Lawalde

Bescheidener Hinrundenabschluss

 

ISG Hagenwerder - SpG TSG Lawalde 2:1 (0:0)

Tore: 1:0 Sebastian Heppner/47., 2:0 Kevin Wenzel/85., 2:1 Marc Schweter/90.+1

 

Die TSG spielte mit:

Lars Prochaska – Marcus Scholz (C), Andreas Kubitz, Mehmet Tarik Genc (Chris Rudolph/70.), Matthias Gäbel – André Peikert (Tobias Schlage/63.), Lars Drewniok, Steffen Matthes, Markus Mutscher – Clemens Matthes, Marc Schweter

 

Zum Abschluss der Hinrunde wollten die Lawalder Kicker noch einmal dreifach punkten und in der oberen Tabellenhälfte überwintern.

 

Und die Spielgemeinschaft kommt auch gut ins Spiel, trotz eines Balles, der wohl eher im Hallenbad Anwendung findet, denn auf einem Fußballplatz. Bereits in der zweiten Minute flankt Marcus Scholz gefährlich aus dem Halbfeld. Steffen Matthes im Zentrum kommt an die Kugel, trifft das Spielgerät allerdings nicht voll. Doch der Keeper ist mit dem Schüsschen überwunden, jedoch rettet ein Verteidiger noch auf der Torlinie. Zwei Zeigerumdrehungen später zieht Clemens Matthes ab. Bei seinem Schuss hat Florian Juras so seine liebe Mühe und Not, kann aber letztendlich den Einschlag verhindern. Wenig später (6.) schickt Steffen Matthes steil. Marc Schweter und Clemens Matthes gelangen im Zusammenspiel bis in die Gefahrenzone. Die zu weite Flanke von Clemens Matthes nimmt Markus Mutscher auf und flankt seinerseits. Marc Schweter schließt ab, schießt aber vorbei. Danach bestimmt Lawalde weiter das Spielgeschehen, kann die reichlich auftretenden Aufbaufehler der Gastgeber aber nicht nutzen. In der 24. Minute gibt es ein erstes Lebenszeichen der ISG, durch einen direkt getretenen Freistoß, den Lars Prochaska aber abwehren kann. Drei Minuten später haben die Gäste dann die Führung auf dem Fuß, doch in einer 3 gegen 2 Überzahlsituation verpasst Clemens Matthes die Flanke seines Bruders nach Zuspiel von Marc Schweter. Auf der Gegenseite dann ebenfalls fast die Führung, nach Flanke von Mario Kühnel verzieht Kevin Wenzel jedoch deutlich. Fast im direkten Gegenzug überlupft Steffen Matthes mit einem Pass die gesamte Hintermannschaft der Hagenwerderer. Clemens Matthes startet durch, trifft mit seinem Abschluss aber nur den Keeper. Bei der folgenden Ecke von Lars Drewniok steigt Clemens Matthes am höchsten, den guten Kopfball hält Florian Juras dann stark.

 

Der zweite Durchgang beginnt für die Gäste mit einer kalten Dusche. Die Lawalder Hintermannschaft bekommt die Kugel nach einer Flanke einfach nicht geklärt, worauf Sebastian Heppner sich mit dem 1:0 bedankt. Im Anschluss läuft bei der Spielgemeinschaft nicht mehr viel zusammen. In der 50. Minute wird Jonathan Heppner bei seinem Flankenlauf nur begleitet, doch verpassen sowohl Verteidigung als auch Angriff seine scharfe Flanke. Bei einem Konter der ISG nach etwas mehr als einer Stunde haben die Gastgeber gleich doppelte Überzahl, spielen es aber zu schlecht zu Ende und kommen nicht zum Abschluss. Eine Minute später flankt die Heimmannschaft erneut nach einem Konter. Sebastian Heppner bekommt den Ball, verfehlt aber das Tor und das 2:0. Nach dem Zusammenspiel von Tobias Schlage und Marcus Scholz flankt erst genannter, doch ist die Kugel für den ungedeckten Clemens Matthes etwas zu weit. In der 71. Minute muss dann der Ausgleich fallen. Clemens Matthes setzt tief in der gegnerischen Hälfte nach, erobert den Ball, setzt sich durch und passt zu Matthias Gäbel. Dessen Schuss wird zur nochmaligen Vorlage für Clemens Matthes, der aus guter Position aber knapp am Winkel vorbei zirkelt. Nach einem misslungenen Dribbling von Libero Marcus Scholz ist der Angreifer allein durch, vergibt aber völlig zu überhastet. Zehn Minuten vor dem Ende steigt Matthias Gäbel bei einer Flanke am höchsten und zwingt den Keeper zu einer erfolgreichen Rettungsaktion. Ein weiterer guter Angriff über Marcus Scholz, Clemens Matthes, Markus Mutscher und Steffen Matthes bringt Marc Schweter zum Abschluss aber wieder ist der Torwart zur Stelle. Fast im Gegenzug erzielen die Blauen das 2:0. Schnörkellos wird die Pille über außen flach auf den Elfmeterpunkt geflankt, wo Kevin Wenzel mit dem langen Bein vollendet. In der ersten Minute der Nachspielzeit gelingt Marc Schweter mit einem sehenswerten Lupfer von der Strafraumgrenze über den Torsteher hinweg der Anschluss. Natürlich werfen die Gäste nun nochmals alles nach vorn, was von Hagenwerderer Seite in Minute 90 plus 4 eigentlich mit dem 3:1 bestraft werden muss, doch Kevin Wenzel vergibt nach Pass in die Nahtstelle.

 

Fazit: Schlechter war man am heutigen Tage sicherlich nicht, doch war man nicht in der Lage, das Tempo über 90 Minuten hochzuhalten und die durchaus wacklige Abwehr der Gastgeber zu Fehlern zu zwingen und Tore zu erzielen. So steht man wieder mit leeren Händen da und geht mit einem miesen Gefühl in die Winterpause.

 

verfasst: R. Hielscher

Zurück

Akzeptieren