Spielbericht: Kreisliga Staffel 2, 9. Spieltag SV Reichenbach - TSG Lawalde

SV Reichenbach - TSG Lawalde

Die bessere Mannschaft muss sich geschlagen geben

 

SV Reichenbach - TSG Lawalde 2:1 (1:1)

Tore: 0:1 Marc Schweter/25., 1:1 Steffen Kasper/26., 2:1 Patrick Kirschner/73.

 

Gelb-Rot: André Pochanke (wiederholtes Foulspiel/55.)

                                       

Die TSG spielte mit:

Matthias Gäbel – Marcus Scholz, André Pochanke, Andreas Kubitz, David Dietsch – Heiko Walter (André Peikert/71.), Steffen Matthes, Michael Paul, Clemens Matthes – Marc Schweter, Markus Tschöpe

 

Nach dem ersten Saisonsieg wollten die Lawalder Herren in Reichenbach gleich nachlegen. Die personelle Situation war dabei alles andere als berauschend. Unter der Woche verletzte sich Ronny Drescher im Training (gute Besserung und komm bald wieder!!) und zusätzlich ereilten die Mannschaftsverantwortlichen weitere kurzfristige Absagen. So kam es, dass Trainer Heiko Walter seinen Urlaub vorzeitig beendete, um dem Team auf dem Platz helfen zu können. André Peikert nahm krank auf der Bank Platz um ebenso auszuhelfen, wie Senior Ralph Sebastian. Trotz dieser Umstände waren alle bis in die Haarspitzen motiviert und gingen engagiert auf den Platz.

 

Von Beginn an zeigen die Kicker vom „Sand“, dass sie nach Reichenbach gekommen sind, um etwas Zählbares mitzunehmen. Jeder geht mit hoher Konzentration zu Werke und ist wach im Zweikampf und im Verschieben der Räume. Die erste Gelegenheit haben aber doch die Gastgeber. David Schilling setzt sich auf links durch und zieht ab, muss sich aber Matthias Gäbel, der erneut den verhinderten Marcel Buchholz im Tor vertritt, geschlagen geben. Den Nachschuss setzt der hochgewachsene Steffen Kasper wuchtig knapp am Pfosten vorbei. Im Anschluss erlangt der Tabellenletzte mehr und mehr die Kontrolle über die Partie. Den Reichenbachern fällt gegen die gut sortierte Defensive nahezu nichts ein und nach vorn zeigen sich die Lawalder lauf- und kombinierfreudig. Erst verpasst Markus Tschöpe nach butterweicher Flanke von André Pochanke nur knapp (15.), danach dribbelt sich Clemens Matthes auf der linken Angriffsseite aufgrund klarer Schnelligkeitsvorteile bis zur Grundlinie. Seinen Querpass nimmt Markus Tschöpe an, wird aber sowohl von Keeper als auch Verteidiger von den Beinen geholt. Der für alle klar fällige Elfmeterpfiff bleibt vom Königshainer Schiedsrichter aber völlig unverständlicherweise aus. Auf der anderen Seite kann sich Matthias Gäbel nach einer Ecke auszeichnen und kann aus Nahdistanz im Nachfassen parieren. In der 24. Minute trägt das clevere Agieren der beiden Stürmer erstmals Früchte. Marc Schweter fängt einen verunglückten Ball ab. Letztendlich setzt Michael Paul Heiko Walter per Rückgabe in Szene, dessen Schuss ist aber etwas zu hoch angesetzt. Eine Minute später passt Markus Tschöpe in den Lauf von Marc Schweter. Dieser fackelt nicht lange und zieht sofort trocken ab und vollendet damit unhaltbar in den Winkel. Doch wie schon vergangene Woche hält die Freude keine Minute. Marcus Scholz verliert am eigenen Strafraum das Leder an Steffen Kasper, der ohne lange zu überlegen die Pille mit Wucht aus wenigen Metern unter die Latte knallt. Das gute und dominante Spiel der Gäste verliert nun etwas an Fahrt und die Reichenbacher gewinnen an Oberwasser. Dabei vergeben sie aber eine 100%ige Chance im Anschluss an einer Ecke aus nur zwei Metern. Die Lawalder überstehen die Druckphase der Gastgeber somit ohne Gegentor und finden zu ihrer Linie zurück. Nach 36 Spielminuten bringt eine Ecke von Heiko Walter Gefahr. Diese scheint zwar schon abgewehrt aber Clemens Matthes setzt aggressiv nach und legt ab auf André Pochanke, der aber aus drei Metern über den Winkel schießt. In der letzten Minute der ersten Hälfte bringt Heiko Walter erneut eine Ecke in die Strafraummitte. Dieses Mal ist es Steffen Matthes der abschließt und das Leder trotz Abwehraktion eines Reichenbacher Verteidigers, der schon im Tor steht, klar über die Linie drückt. Doch wieder sehen es der Schiedsrichter und sein Assistent anders und das Spiel läuft weiter. In den verständlichen Ärger der Lawalder kontern die Gastgeber und erzielen über David Schilling fast ihrerseits die Führung. Doch der beste Angreifer der Hausherren zieht im direkten Duell gegen einen starken Matthias Gäbel den Kürzeren.

 

Für die Lila-Weißen gibt es in der Halbzeit keinen Grund zu wechseln oder etwas zu ändern, sodass es unverändert weiter geht. Unverändert ist auch das Bild auf dem Feld: der Tabellenletzte ist dem Dritten überlegen und sucht nun noch mehr die Offensive. In der 52. Minute wird André Pochanke von Steffen Matthes lang geschickt. Der Außenverteidiger kann sich bis auf die Grundlinie durchsetzen und von da aus flanken. Markus Tschöpe verpasst in der Mitte knapp, doch kommt Heiko Walter zu einem Schuss aus dem Hinterhalt, den Robert Zingel aber parieren kann. Auch eine Hereingabe von Steffen Matthes findet in der Mitte keinen Abnehmer. Zwei Minuten später setzt André Pochanke einen weiteren Fernschuss mit vollem Risiko nur um Zentimeter neben den Kasten. Dies sollte dann auch seine Aktion in der Offensive sein, denn nach einem Zweikampf, in welchem er den Ball spielt, muss er mit der Ampelkarte vom Platz. Nun in Überzahl spielend sollte man meinen, dass der SV mehr vom Spiel hat. Doch das ist vorerst nicht der Fall. Im Gegenteil. Nach einer Stunde ist Markus Tschöpe von den Verteidigern der Reichenbacher einfach nicht vom Ball zu trennen. Sein Querpass erreicht Michal Paul, der aber aus zentraler Position vergibt. Nach einem Konter der Hausherren schafft es David Schilling nach Flanke erneut nicht, Matthias Gäbel im Kasten zu überwinden. In der 73. Minute kontern die Reichenbacher erneut und nutzen dabei nach misslungenem Pressing die Lücken in der Zentrale. Mit einem freien Schuss aus 20 Metern kann Patrick Kirschner mit dem ersten Abschluss aufs Tor in dieser Halbzeit seine Farben zur schmeichelhaften Führung schießen. Die Lawalder lassen sich aber nicht hängen, sondern versuchen zum Ausgleich zu kommen. Dadurch ergibt sich für die Heimmannschaft Raum für Konter, die sie allerdings allesamt nicht zum Abschluss bringen können. Die Gäste haben nach einer Freistoßflanke in Form von Andreas Kubitz, der am langen Pfosten lauert und per Kopf abschließt, die erste Möglichkeit auszugleichen (80.). Wenig später ist es Marcus Scholz selbst, der aufs Tor zieht, dabei aber zu weit links zielt. Eine letzte Gelegenheit erarbeitet sich Markus Tschöpe über links kommend und nach innen ziehend, doch ist sein Schuss zu schwach, um Robert Zingel zu gefährden.

   

Fazit: Fußball kann manchmal so grausam sein. Nach einer guten Vorstellung der Lawalder über weite Strecken der Partie kommen am Ende wieder keine Punkte aufs Konto. Zwar wurden einige Chancen aus eigenem Zutun nicht verwertet, doch bleibt es auch ein Fakt, dass der Schiedsrichter mit seinen Entscheidungen erheblichen Anteil am Ausgang und dem Resultat dieses Vergleiches besitzt. So kommt es dann auch mal zustande, dass die bessere Mannschaft eben nicht gewinnt, wenn ein klarer Elfmeter und ein noch klareres Tor nicht gegeben werden. Komisch ist auch, dass über Beleidigungen und versuchte Tätlichkeiten der Reichenbacher einfach hinweggegangen wird.

Festgehalten werden kann trotzdem, dass die TSGler eine gute Leistung auf den Platz bekommen haben, die es nun in den kommenden Wochen zu wiederholen gilt.

 

verfasst: R. Hielscher

Zurück

Akzeptieren