Spielbericht: Kreisliga Staffel 2, 18. Spieltag TSG Lawalde - Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig
TSG Lawalde - Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig
Streich Nummer 7
TSG Lawalde – Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig 4:2 (1:1)
Tore: 1:0 Matthias Gäbel/12., 1:1 Tobias Hasler/45., 1:2 Sandro Neumann/53., 2:2 Holm Natschke/63., 3:2 Holm Natschke/66., 4:2 Marcus Eißler/72.
Besondere Vorkommnisse: Marcus Eißler verschießt Foulelfmeter (40.), Clemens Matthes verschießt Foulelfmeter (90.)
Die TSG spielte mit:
Marcel Buchholz (C) – Clemens Matthes, David Dietsch, Matthias Gäbel, Marc Schweter – André Peikert (Roman Falz/46.), Lars Drewniok, Marcel Rudolf (Michael Paul/90.), Steffen Matthes, Marcus Eißler – Holm Natschke
Nach nur einem Tag Pause nach dem „Fight“ gegen den Tabellenführer steht schon das nächste schwere und nicht minder wichtige Spiel gegen die punktgleichen Blau-Weißen aus Deutsch-Ossig an. Aufgrund von Verletzungen und dem Fehlen von reichlich Spielern ist Trainer Heiko Walter wieder mal zum Umstellen gezwungen. So muss beispielsweise Angreifer Marc Schweter als Außenverteidiger ran.
Dass die Lawalder in dieser Formation noch nicht agierten, ist in der Anfangsphase zu merken. Die Kicker vom „Sand“ benötigen ein paar Minuten, um sich und in die Partie zu finden. Eine erste Möglichkeit ergibt sich dann in der 7. Minute nach Kopfballablage von Holm Natschke auf Marcus Eißler und dessen knapp über das Tor gehenden Schuss. Die Gäste halten gut dagegen und schaffen es, die Angriffsbemühungen der Lawalder vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Wenn es aus dem Spiel heraus nicht läuft, müssen halt Standards her, dachten sich wohl die Gastgeber. Denn in der 12. Minute bringt ein Eckball, von Lars Drewniok getreten, Erfolg. Am langen Pfosten steigt Matthias Gäbel hoch und nickt unter die Latte ein. Doch diese Führung bringt nicht wirklich Ruhe und Struktur ins Lawalder Spiel. Im Gegenteil, die Randgörlitzer erhöhen den Druck auf die neu formierte Abwehr der Heimmannschaft und kommen zumindest zu einer gefährlichen Schusschance durch Michel Miedrich. Fünf Minuten später kann Marcel Rudolf scharf in den Strafraum flanken. Der Keeper der Gäste scheint die Flugbahn des Balles völlig falsch zu berechnen und unterläuft das Leder. Für ihn kann aber ein Verteidiger, wenngleich nur knapp am Tor vorbei, klären. Ansonsten bietet die Partie neben rassigen und teilweise über die Grenzen des Erlaubten hinausgehenden Zweikämpfen viel fußballerischen Leerlauf. In der 39. Minute führt ein Foul an Matthias Gäbel im Strafraum zum Pfiff des Schiedsrichters und es gibt Elfmeter. Marcus Eißler schnappt sich sofort den Ball, scheitert bei seinem Schuss aber an Thomas Siegert im Tor. Den Nachkopfball in schwieriger Höhe kann Steffen Matthes nicht verwerten. Diese vergebene Chance wird kurz darauf durch die Gäste bestraft. Ein hoher Ball gelangt durch ein regelwidrig geführtes Luftduell glücklich zu Tobias Hasler, welcher nicht lange fackelt, sofort abzieht und Marcel Buchholz im Tor keine Abwehrmöglichkeit lässt.
Mit dem Schwung des Ausgleichs im Rücken kommen die Gäste aus der Kabine und beschäftigen die Lawalder sofort in der eigenen Hälfte. Mit einem blitzsauberen Angriff, direktem Spiel und Zug zum Tor steht es in der 51. Minute schon fast 1:2, doch Marc Schweter kann im letzten Augenblick klären. Zwei Zeigerumdrehungen später fällt dann aber die Führung für Deutsch-Ossig über eine flache Flanke auf der linken Angriffsbahn. Trotz Überzahl im Zentrum für die Verteidigung gelingt es Sandro Neumann aus Nahdistanz abzustauben. Die Lawalder wirken konsterniert und auch etwas ratlos, allerdings nur kurzzeitig. Denn nur 10 Minuten später gelingt ihnen der Ausgleich, wieder durch einen Eckball. Marcus Eißler ist es dieses Mal, der die Flanke bringt und Holm Natschke besorgt per wuchtigem Kopfball den Rest. Kurz darauf dreht der Gastgeber die Partie seinerseits. Roman Falz fängt einen unzureichend geklärten Ball ab und spielt Holm Natschke in den Lauf. Der Angreifer setzt sich mit Glück und Geschick sowohl gegen Gegenspieler als auch Torwart durch und schiebt zum umjubelten 3:2 ein. Kurz darauf gelingt dem Stürmer fast ein Hattrick, doch haben die Latte, der Keeper und nochmals die Latte bei seinem Kopfball in Spielminute 68 etwas dagegen. In der 72. Minute nutzen die Lawalder abermals ihre Lufthoheit. Nach Flanke von Steffen Matthes steht Holm Natschke höher als alle anderen in der Luft und köpft aufs Tor. Der Torwart reagiert dabei glänzend, ist aber gegen den Nachschuss des aufmerksamen Marcus Eißler chancenlos. Nach diesen drei Toren in zehn Minuten war die fußballerische Gegenwehr der Gäste gebrochen und es ergaben sich große Chancen das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben – Marcus Eißlers Schuss geht knapp vorbei (77.), Holm Natschkes Versuch nach Zuspiel von Steffen Matthes klatscht vom Innenpfosten zurück ins Feld (78.) und zu guter Letzt scheitert Clemens Matthes per Elfmeter (Holm Natschke wurde gefoult) ebenso an Thomas Siegert (90.), wie Lars Drewniok bei seiner Direktabnahme nach Vorlage von Holm Natschke (90.+2).
Fazit: Durch gute Moral gelingt ein Sieg gegen einen guten und aggressiven Gegner. Obwohl viele Schlüsselszenen gegen die Lawalder liefen, belohnte sich die Mannschaft mit dem siebten Sieg in Folge und zeigt, dass sie auch mit Rückschlägen umgehen und in eine Partie zurückkommen kann. Das Ergebnis sollte das Selbstvertrauen für die kommenden schweren Aufgaben weiter gesteigert haben.
verfasst: R. Hielscher