Hallenkreismeisterschaft - Vorrunde
Vorrunde Hallenkreismeisterschaft
Nach guter Leistung ist Endstation in der Vorrunde
Lawalde spielte mit:
Marcel Buchholz, Steffen Matthes (1), Heiko Walter (1), Manuel Choroba (1), David Dietsch, André Pochanke (2), Clemens Matthes (2)
Zur Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft im Futsal hat es der Titelträger der Saison 13/14 in der Vorrunde mit den höherklassigen FC Oberlausitz II. und Oderwitz 02 zu tun. Aus der Kreisliga vertreten neben unserer Mannschaft ist die zweite Mannschaft des FSV Neusalza-Spremberg, das Teilnehmerfeld komplettieren die Mannschaften aus der Kreisklasse SC Großschweidnitz-Löbau III. und Neueibau II.
Im Modus jeder gegen jeden qualifizieren sich die ersten beiden für die Zwischenrunde, der Dritte kann hoffen, wenn er zu den zwei besten aller Staffeln zählt.
Spiel 1: TSG Lawalde – SC Großschweidnitz-Löbau III. 1:1
Im dritten Spiel des Turniers greifen unsere Jungs gegen den SC ein. Nach holprigem Beginn verzeichnen Clemens Matthes und Steffen Matthes die ersten Chancen, in Führung geht aber der Gegner durch einen abgefälschten Schuss von Rene Drewniok. Den verdienten Ausgleich markiert dann auf der Gegenseite Steffen Matthes nach Pass von André Pochanke. Weitere Möglichkeiten auf Seiten von Lawalde werden nicht genutzt, die beste davon hat Steffen Matthes, der mit seinem Abschluss nur den Pfosten trifft.
Spiel 2: FCO Oberlausitz Neugersdorf II. – TSG Lawalde 3:0
Die Lawalder können gegen den Turnierfavoriten recht lange hinten dicht machen und haben den Spieler des Turniers, Joao Victor Gomes Paranagua gut im Griff. Nach fünf Minuten gehen die Oberlausitzer dann aber in Führung. Die TSG steht weiter tief und bekommt ein ums andere Mal die Möglichkeit gefährlich zu kontern, doch will die Kugel trotz bester Position nicht in die Kiste. In der letzten Minute erhöht der FCO dann durch einen blitzsauberen Angriff und einen Lupfer auf 3:0.
Spiel 3: TSG Lawalde – SV Neueibau II. 4:0
Um noch ein Wörtchen um den zweiten Platz mitreden zu können, musste gegen die Neueibauer ein Dreier her. Und dieser wird auch in souveräner Manier eingefahren. Nach nicht mal 120 Sekunden tankt sich Manuel Choroba durch und bedient André Pochanke, der mit einem Beinschuss gegen den Torhüter die Weichen auf Sieg stellt. Mit der ersten Führung im Rücken kombinieren die Lawalder sehenswert. Nach feinem Pass von David Dietsch auf Clemens Matthes kann dieser per Außenriss auf 2:0 erhöhen. Das 3:0 erzielt Trainer Heiko Walter, der sich aufgrund von Personalknappheit einige Minuten auf dem Parkett gönnt, nach schnellem Einkick von Manuel Choroba mit einem Schuss in den Torwinkel. Den Schlusspunkt setzt André Pochanke mit einem Zaubertor per Hacke.
Spiel 4: TSG Lawalde – FSV Oderwitz 02 1:1
Gegen die Oderwitzer, die in der Halle bekanntlich so ihre Schwierigkeiten mit den Lawaldern haben, spielen die Lila-Weißen taktisch sehr diszipliniert und lassen nur wenig zu. Vorne hat Manuel Choroba, allein auf weiter Flur, die riesige Chance seine Farben im direkten Duell mit dem Keeper in Führung zu bringen, doch scheitert er damit. Besser macht es kurz darauf Clemens Matthes, der per abgefälschtem Schuss trifft. Doch fast postwendend folgt der Ausgleich. In der Folge spielen beide Teams auf Sieg mit den größeren Chancen für den Kreisligisten, die aber allesamt ungenutzt bleiben oder vom Keeper stark entschärft werden. Für Oderwitz gibt es dann kurz vor dem Ende einen Straf-Zehn-Meter, den Ales Benek aber neben das Tor setzt. So bleibt es beim Unentschieden.
Spiel 5: FSV Neusalza-Spremberg II. – TSG Lawalde 0:1
In einer spannenden Partie der beiden Kreisligisten setzen sich am Ende die Lawalder durch ein Tor in der Schlussminute durch Manuel Choroba durch. Davor vergibt der Angreifer gleich mehrere 100%er und eine frühere Entscheidung. Auch die Neusalzaer suchen ihr Heil in der Offensive, doch bleiben sie entweder an der Abwehr hängen, verziehen oder kommen nicht an Schlussmann Marcel Buchholz vorbei. Fünf Sekunden vor dem Ende werden sie dann aber nochmal zum Ausgleich eingeladen, doch können auch Stefan Ziemens und Jonny Richter im zwei gegen eins den Torwart nicht überwinden.
Fazit: Mit diesem Sieg ergattern sich die Lawalder den dritten Platz. Die anwesenden Akteure können stolz auf die gezeigte Leistung sein, denn bis auf das Spiel gegen Neugersdorf war man in jeder Partie überlegen. Schade, dass es nicht für den zweiten Platz gereicht hat.
verfasst: R. Hielscher