Spielbericht: Kreisliga Herren 2. Spieltag TSG Lawalde - Kemnitz
TSG Lawalde - Kemnitz 0:3 (0:1)
Nichts zu holen gegen Kemnitz
Tore: 0:1 Tino Rackel/6., 0:2 Tino Rackel/74., 0:3 Sven Förster/85.
Die TSG spielte mit:
Marcel Buchholz – Tobias Schlage, Rocky Liebe, Moritz Pfeifer, Steffen Matthes – André Pochanke, David Dietsch (Markus Mutscher/68.), Julien Wypior (Marc Schweter/83.), Marco Rudolf (Michael Paul/88.), Markus Tschöpe – Holm Natschke
Zum zweiten Spieltag empfing Lawalde den Ligafavorit aus Kemnitz. Nicht mit von der Partie waren neben den Langzeitverletzten Marcel Rudolf und Clemens Matthes. Trotzdem stand eine nominell gute Mannschaft auf dem Platz, die Kemnitz zumindest einen Punkt abluchsen wollte.
Um es vorweg zunehmen: Von diesem Ziel war die Mannschaft weit entfernt. Von Beginn an nahm Kemnitz das Zepter in die Hand. Schon in der dritten Minute entwischt Torjäger Tino Rackel seinen Bewacher Steffen Matthes und flankt punktgenau in die Strafraummitte auf Patrick Riedel, welcher aber freistehend an Marcel Buchholz scheitert. Wenig später war es dann aber schon soweit. Moritz Pfeifer unterschätzt einen langen Ball, was sein Gegenspieler zum Flanken nutzt. In der Mitte ist Tino Rackel ungedeckt und vollendet ohne Probleme zur Führung. Sechs Minuten später legt sich Kapitän Patrick Rönsch die Kugel zum Freistoß zurecht, doch scheitert er an Marcel Buchholz, der eine gute Parade zeigte. Wieder nur wenig später stört Patrick Riedel den Aufbau der Lawalder entscheidend, scheitert aber abermals an Keeper Marcel Buchholz. Nur 120 Sekunden danach kombinieren sich Markus Berner und Patrick Rönsch durch die Lawalder Abwehrreihen und können erst durch den Torwart gestellt werden. In der 20. Minute war der Gast dem zweiten Tor sehr nahe. Tino Rackel bedient wiedereinmal Patrick Riedel, doch wieder scheitert er an Torwart Marcel Buchholz. Den Nachschuss kann Moritz Pfeifer von der Linie schlagen. Nach einer halben Stunden hat Kemnitz gleich eine Fünffach-Chance, doch zweimal Sven Förster, zweimal Patrick Rönsch und Reiko Wunderlich bleiben an der Abwehr bzw. dem Keeper hängen. Kurz vor der Pause hat noch einmal Tino Rackel eine gute Einschussgelegenheit, doch auch er überwindet Marcel Buchholz im Kasten nicht. Lawalde hatte in den ersten 45 Minuten nicht eine nennenswerte Möglichkeit zu verzeichnen.
Der zweite Durchgang begann, wie der andere anfing – mit einer Chance für den Gast. Patrick Rönsch ist es, die per Freistoß direkt abzieht, aber wieder an Marcel Buchholz scheitert. Bei der anschließenden Ecke verfehlt Markus Berner sein Ziel nur knapp per Kopf. Nach 53 Minuten das erste Mal so etwas wie Gefahr für das Kemnitzer Tor. David Dietsch fängt einen Pass ab und leitet direkt weiter auf Julien Wypior, dessen Schuss aber am langen Pfosten vorbeigeht. Von der 57. bis 59. Minute hat Kemnitz gleich drei Chancen zu verzeichnen. Erst rettet David Dietsch nach Querpass in höchster Not und kann geradeso über das Tor lenken, dann pariert Marcel Buchholz im direktem Duell mit Tino Rackel und im Anschluss verzieht Patrick Rönsch. Auf der Gegenseite ist ein Kopfball von Marco Rudolf nach einer Ecke zu unplatziert. In der 69. Minute kontert der Gast. Am Ende ist es Sven Förster, der abschließt, doch der zurückgeeilte Tobias Schlage kann noch vor der Linie retten. Nachdem Reiko Wunderlich in der 72. Minute nach Balleroberung noch verzieht, ist es zwei Minuten später soweit. Tino Rackel setzt sich mit Hilfe eines nichtgeahndeten Foulspiels und der zu Hilfenahme der eigenen Hand gegen seinen Gegenspieler durch und trifft sehenswert aus spitzem Winkel in die lange Ecke. Zehn Minuten danach das 0:3. Aus einem eigenen Freistoß an der Strafraumgrenze des Gegners entsteht ein Konter, welchen Sven Förster routiniert abschließt.
Fazit: Lawalde kann sich bei Keeper Marcel Buchholz und beim Gast aus Kemnitz bedanken, dass dieses Ergebnis nicht noch höher ausgefallen ist. Trotzdem ist der Mannschaft in Sachen Einsatz kein Vorwurf zu machen. Der Gast war einfach besser.
verfasst: R. Hielscher