Spielbericht: Kreisliga Herren 9. Spieltag: Hirschfelder SV - TSG Lawalde
Hirschfelder SV - TSG Lawalde 2:4 (0:2)
Lawalde baut Miniserie aus – die Hirschfelder reißt
Hirschfelde - TSG Lawalde 2:4 (0:2)
Tore: 0:1 Markus Tschöpe/8., 0:2 Markus Tschöpe/22., 1:2 Conrad Lösel/47., 1:3 Heiko Walter/51.(FE), 2:3 Patrick Mayer/73., 2:4 Marc Schweter/87.
Die TSG spielte mit:
Marcel Buchholz – Marcus Scholz, André Pochanke, Clemens Matthes, Matthias Gäbel (Rocky Liebe/88.) – Heiko Walter (Andre Peikert/83.), Steffen Matthes (Marc Schweter/57.), David Dietsch, Markus Tschöpe – Marco Rudolf, Paul Sebastian
Nach zwei Siegen in Serie und getanktem Selbstvertrauen war die Mannschaft um Trainer Hagen Tschöpe angehalten nachzulegen. Bei dem seit 13 Spielen in Folge daheim ungeschlagenen Gastgeber aus Hirschfelde musste verzichtet werden auf folgende Spieler: Marcel Rudolf, Tobias Schlage, Marco Kneschke, Markus Mutscher, Holm Natschke, Andreas Kubitz und Moritz Pfeifer. Dafür kehrte der wiedergenesene Steffen Matthes zur Mannschaft und in die Startelf zurück.
Die Marschrute für die Partie war klar. Die Heimmannschaft sollte durch frühes und aggressives Pressing schon im Aufbau gestört und somit zu Fehlern gezwungen werden.
Doch die ersten Chancen im Spiel hatte Hirschfelde. In der sechsten Spielminute ist Matthieu Enge bei einem Aufbaufehler dazwischen und setzt sich gegen die Verteidigung durch (allerdings unter Zuhilfenahme der Hand) und hat nur noch Keeper und Kapitän Marcel Buchholz vor sich. Diesen kann er aber nicht überwinden. Nur eine Minute später ist der Torwart erneut zur Stelle und pariert nach einem Kopfball. Im Gegenzug macht es die TSG besser. Einen Konter leitet Markus Tschöpe mit einem öffnenden Pass auf Marco Rudolf ein. Dessen Schussversuch wird zur Vorlage für den mitgeeilten Markus Tschöpe, welcher mit hohem Aufwand per Grätsche unter die Latte vollendet. Lawalde macht nun weiter Druck und gewinnt mehr und mehr Kontrolle über die Partie. In der elften Minute flankt der agile Marco Rudolf auf den langen Pfosten. Dort ist David Dietsch unbewacht und zieht volley ab. Sein Versuch geht aber deutlich neben den Kasten. Nur wenige Sekunden später zieht Heiko Walter per Freistoß direkt ab. Der Hirschfelder Torwart kann den Schuss mit Glück über die Latte lenken. In der 14. Minute bringt Heiko Walter eine Ecke in die Strafraummitte. Dort steigt Matthias Gäbel am höchsten, verzieht aber per Kopf. Zwei Zeigerumdrehungen danach die bis dahin größte Möglichkeit zu erhöhen. Ein langer Ball von David Dietsch erreicht Marco Rudolf, der seinem Gegenspieler davonläuft aber allein vor dem Keeper am Winkel vorbeischießt. In der 19. Spielminute zeigt auch Hirschfelde, dass sie an diesem Spiel teilnehmen. Matthieu Enge setzt sich auf der Grundlinie durch und zieht in den Strafraum. Doch passt er nicht nach innen, sondern versucht den Kunstschuss in die lange Ecke, welcher letztendlich deutlich über die Latte fliegt. In der 22. Minute schickt André Pochanke mit einem feinen Pass in den Lauf den startenden Marco Rudolf. Der gewinnt das Laufduell gegen Kurt Obst und spielt mit Übersicht in die Mitte. Dort nimmt Markus Tschöpe die Kugel an und knallt sie trocken und unhaltbar in die lange Ecke. Nach knapp einer halben Stunde vergibt Patrick Mayer eine gute Schusschance im Anschluss an einen Konter. Auf der anderen Seite bedient Markus Tschöpe Paul Sebastian. Dieser geht auf und davon, verzieht jedoch deutlich. Im Anschluss hat Marco Rudolf ein weiteres Mal die Gelegenheit Lawalde weiter in Front zu schießen, doch geht sein Versuch aus spitzem Winkel am Kasten vorbei (35.). Kurz darauf flankt Heiko Walter und findet wieder Marco Rudolf, doch auch per Kopf will die Pille nicht ins Netz. Fast mit dem Halbzeitpfiff kontert der Gastgeber auf eigenem Platz. Erneut ist es der spielstarke Matthieu Enge, welcher mit Tempo nach außen legt und in der Strafraummitte per Doppelpass bedient wird, doch scheitert er am stark reagierenden Torwart Marcel Buchholz, der mit einem weiten Abschlag das Spiel schnell macht. Die aufgerückte Abwehr kommt nicht an den Ball, sodass Marco Rudolf durch ist. Doch wieder scheitert er aus kurzer Distanz und jagt auch den Abpraller über die Latte.
Mit dem festen Willen in der zweiten Halbzeit nichts mehr anbrennen zu lassen und die eigenen Möglichkeiten konsequenter zu nutzen, geht die TSG zurück auf den Platz. Doch nach 47 Minuten liegt der Ball im eigenen Tor. Mit einem schnellen Angriff über die rechte Seite flankt Patrick Mayer vor das Gehäuse. Dort ist Conrad Lösel unbewacht und kann mit Übersicht verwandeln. Lawalde bleibt jedoch unbeeindruckt und kann in der 51. Minute zurückschlagen. Clemens Matthes spielt Marco Rudolf frei, welcher im Strafraum nur mit unerlaubten Mitteln zu Fall gebracht wird. Beim fälligen Elfmeter bekommt Alexander Wündrich zwar die Fingerspitzen an die Kugel, doch ist der Schuss von Heiko Walter zu scharf getreten und es steht 1:3. Fünf Minuten später erspielt sich Lawalde die Gelegenheit um den oft zitierten Sack zuzumachen. André Pochanke öffnet das Feld mit einem Pass auf David Dietsch. Dieser spielt weiter auf Marco Rudolf, der in den Strafraum eindringt und gleich mehrere Spieler an sich bindet. Er findet die Lücke durch die vielen Beine und bedient den mit aufgerückten Clemens Matthes. Dieser macht alles richtig, trifft mit seinem Schuss nur die Lattenunterkante von welcher das Spielgerät wieder zurück ins Feld springt. In der Folgezeit stellte die TSG das Laufen ein und verlor dadurch den Faden. Hirschfelde wurde dadurch immer gefährlicher und drückte auf den Anschluss. In der 60. Minute wird ein Schuss des bis dahin völlig unauffälligen Tino Katzer geblockt. Auch fünf Minuten danach vergibt der HSV eine Schusschance. Kurz darauf kann Marcel Buchholz gerade noch so bei einer Ecke parieren. In der 73. Minute war es dann aber soweit. Nach einem einfachen Abwurf nutzt der Gastgeber das halbherzige Pressing der Lawalder zu einem schnellen und direkten Angriff, den Patrick Mayer zum 2:3 abschließen kann. Wenig später versucht sich Tino Katzer per Drehschuss, doch trifft er nur das Außennetz. In der 82. Minute setzt sich Marco Rudolf auf links bis in den Strafraum durch, doch verpasst er diesmal den Querpass. Den schnellen Konter über Matthieu Enge unterbindet Markus Tschöpe mit einem taktischen Foul und opfert sich für die Mannschaft, denn da er schon gelb vorbelastet war, muss er somit berechtigterweise den Platz mit der Ampelkarte verlassen. Kurz vor dem Ende riskiert auch Matthias Gäbel als letzter Mann Kopf und Kragen, kann aber im allerletzten Moment stark klären. Drei Minuten später dann die Erlösung. Marco Rudolf, der heute an jedem Tor beteiligt war, köpft in den Lauf von David Dietsch. Dieser zieht ab, trifft per Aufsetzer aber nur den Pfosten. Doch Marc Schweter ist zur Stelle und kann den zurückspringenden Ball über die Linie drücken.
Fazit: Die TSG spielte eine ganz starke erste Halbzeit, die durch Lauffreude und teilweise auch durch Spielwitz gekennzeichnet war. Einziges Manko war die Chancenverwertung, denn schon nach 45 Minuten hätte diese Partie entschieden sein müssen. Im zweiten Durchgang stellte Lawalde die Laufarbeit weitestgehend ein und brachte sich somit selbst in Bedrängnis. Am Ende konnten aber in den richtigen Momenten die Tore erzielt werden. Am Ende geht der Sieg mehr als in Ordnung und es steht die dritte gewonnene Partie in Folge. Jetzt heißt es gegen Großschönau nachzulegen.
verfasst: R. Hielscher