Kreisoberliga - 2. Spieltag SV Lok Schleife - TSG Lawalde
Positiver Auswärtsauftakt
SV Lok Schleife - TSG Lawalde 1:4 (1:1)
Tore: 1:0 Benedikt Schuster/11., 1:1 Eric Huber/35., 1:2 Roy Jahnel /56., 1:3 Eric Huber/67., 1:4 Danny Maik Wollmann /89.
Zuschauer: 125
Schiedsrichter: Tino Krüger (FC Oberlausitz Neugersdorf)
Die TSG spielte mit:
Thomas Bönsch – Richard Freudenreich, Danny Maik Wollmann (C), Malte Buhl (Maurice Fritsche/46.) – Emilio Sanftenberg, Justin Born (Lukas Biesterfeld/66.), Jack Maschewski, Nils Lutze (Corvin Sänger/25.), Roy Jahnel (Louis Winkler/83.) – Fabrice Fritsche (Danny Blümel/58.), Eric Huber
Zum weitesten Auswärtsspiel der Saison konnte Lawalde auf insgesamt 17 Akteure zurückgreifen, auf der Schleifer Bank nahmen gar 7 Spieler Platz.
Die Gastgeber beginnen die Partie zurückhaltend und überlassen den Lawaldern zumeist das Spielgerät. In Minute 5 schickt Emilio Sanftenberg Fabrice Fritsche tief, doch dessen Schuss geht am Tor vorbei – hier war mehr drin. Nach 11 Minuten geht der SVL dann etwas überraschend in Führung. Ein Freistoß wird mit Gefühl auf Benedikt Schuster gespielt, der per Kopf verlängert aber am Pfosten scheitert. Beim Abpraller schaltet er am schnellsten und drückt das Leder über die Linie. Lawalde reagiert in der Folge verunsichert und hat Glück, dass bei zwei direkten Ecken einmal Danny Maik Wollmann von der Linie kratzt und das andere Mal Thomas Bönsch zur Stelle ist. Bei der dritten Ecke kann die TSG dann kontern, doch Roy Jahnel kann in höchster Not gestellt werden (21.). Wieder im Gegenzug kann Emilio Sanftenberg einen gefährlichen Angriff per Foul stoppen und kommt ohne Verwarnung davon. In Minute 27 pariert Thomas Bönsch einen Schuss im langen Eck und verhindert so das 2:0. Auf der Gegenseite macht es Lawalde dann mal schnell und das bringt sofort Erfolg. Justin Born schiebt durch auf Fabrice Fritsche, der vor Mathias Mersiovsky zu Sturmpartner Eric Huber querschiebt, welcher wiederum keine Schwierigkeiten hat ins leere Tor zu schießen. Da auf beiden Seiten danach nichts mehr passiert, geht es mit dem 1:1 in die Pause.
Im zweiten Durchgang kommt Lawalde nun mit mehr Spannung und Selbstvertrauen aus der Kabine. Schon nach zwei Zeigerumdrehungen führt das Pressing der Gäste dazu, dass sich Schleife nur mit einem Rückpass behelfen kann. Leider liegt Schiedsrichter Tino Krüger hier daneben und lässt zur Verwunderung aller weiterlaufen. Doch Lila-Weiß bleibt dran. Roy Jahnel bedient Eric Huber und dieser bringt den Ball nach innen. Allerdings kann Corvin Sänger den etwas zu hohen Pass nicht im Tor unterbringen (48.). Gleiches gilt für Eric Huber, der einen Schuss aus guter Position neben das Tor setzt (53.). Auf der Gegenseite sorgt der emsige aber stets blass bleibende Jonas Michlenz für etwas Entlastung, doch am Lawalder Schlussmann ist kein Vorbeikommen. Gefahr strahlen die Schleifer vorwiegend durch ihre Eckstöße aus. Ein solcher führt aber in Minute 56 zu einem Konter und die Führung für Lawalde. Thomas Bönsch fängt und wirft weit ab. Letztendlich bedient Corvin Sänger Roy Jahnel, der vor Mathias Mersivsky cool bleibt und im langen Eck versenkt. Der eingewechselte Matthias Horvath hat nach Dribbling eine Schusschance, vergibt diese und damit die Möglichkeit auf den Ausgleich aber recht deutlich. Danach spielt nur noch der Gast und belohnt sich in Minute 67 mit dem 1:3. Jack Maschewski bedient Corvin Sänger, der wie gewohnt sehenswert mitnimmt und den besser positionierten Eric Huber sieht. Weitere gute Gelegenheiten von Danny Blümel (73.-gehalten), Eric Huber (78.-vorbei), Corvin Sänger (79.-Pfosten) und Roy Jahnel (80.-vorbei) zeugen von einem dominanten Auftritt in Lila-Weiß. Kapitän Danny Maik Wollmann sorgt dann kurz vor dem Ende für den vierten Treffer. Nach Dribbling und Doppelpass mit Louis Winkler vollendet er aus Nahdistanz zum Endstand.
Fazit: Lawalder verdient sich mit einem starken Auftritt in der zweiten Hälfte die drei Punkte. Durch schnelles und schnörkeloses Spiel konnte letztendlich ein souveräner 1:4 Erfolg erzielt werden.
verfasst: R. Hielscher