Kreisoberliga - 14. Spieltag TSG Lawalde - VfB Zittau
Sieg im Spiel gegen Zittau
TSG Lawalde – VfB Zittau 2:1 (0:0)
Tore: 1:0 Max Starschinski/48., 1:1 Tim Luca Lemberg/62., 2:1 Nils Lutze/76.
Die TSG spielte mit:
Max Riedel – Emilio Sanftenberg (Matteo Kommnick/70.), Danny Maik Wollmann (C), Richard Freudenreich, Maurice Fritsche – Louis Winkler, Corvin Sänger, Max Starschinski, Nils Lutze, Eric Anders – Manuel Hanisch
Zuschauer: 56
Schiedsrichter: Danilo Jeremias (SV Grün-Weiß Hochkirch)
Da auf dem Lawalder Platz nicht ans Fussballspielen zu denken ist, weichen die Gastgeber mal wieder nach Cunewalde auf den Kunstrasenplatz aus. Personell arg gebeutelt – auf der Bank nimmt nur Co-Trainer Matteo Kommnick Platz – trifft man auf die beste Auswärtsmannschaft der Liga und den aktuellen Tabellendritten aus Zittau.
Nach vier gespielten Minuten muss Lawalde in Führung gehen. Max Starschinski wird lang geschickt und umkurvt den aus seinem Tor herauseilenden Mirek Dobrichovsky. Doch statt mit links abzuziehen entscheidet sich der Angreifer zu verzögern, um letztendlich die auf die Linie zurücklaufenden Verteidiger zu umspielen, was aber nicht gelingt. Wenig später flankt der gleiche Spieler auf Eric Anders, der aber im letzten Moment zentral vor dem Tor gestört werden kann. Im Anschluss neutralisieren sich beide Mannschaften zusehends. Der VfB ist um Kontrolle bemüht und hat den deutlich höheren Anteil des Ballbesitzes. Doch Lawalde verteidigt konsequent und lässt erst in Minute 38 den ersten gefährlichen Torschuss der Gäste zu. Bei einer Freistoßflanke von Robert Vollrath lenkt Richard Freudenreich unfreiwillig per Kopf in den Lauf von Sarif Jalloh, der nach einem Haken aber nur das Außennetz trifft. Auf der Gegenseite bringt Louis Winkler Max Starschinski ins Spiel. Dessen mustergültigen Querpass nimmt Eric Anders direkt und schließt gegen die Laufrichtung des Torwartes ab, der aber mit einer tollen Aktion noch mit dem Fuß den Einschlag verhindern kann. Kurz vor der Pause wird es vor beiden Toren nochmal gefährlich. Für Lawalde ist Kapitän Danny Maik Wollmann bei einem Eckstoß am zweiten Pfosten ungedeckt, zielt aber zu hoch (40.) und bei den Zittauern kann Emilio Sanftenberg eine Flanke vor dem einschussbereiten Angreifer klären (42.) und Danny Maik Wollmann verhindert mit hohem Einsatz gegen den durchgebrochenen Kristian Rossen (44.) den Rückstand.
Die zweite Halbzeit beginnen die Lila-Weißen ähnlich nachlässig wie in der letzten Partie gegen Kemnitz. Nur weil Finn Papritz nach 46 Sekunden völlig alleinstehend am langen Pfosten vorbeischießt, steht es noch 0:0. Hier hat Lawalde mächtig Dusel. Zwei Minuten später führt ein eher schlechter Seitenwechsel von Danny Maik Wollmann unter gütiger Mithilfe von Sarif Jalloh zu einem Einwurf. Diesen bringt Nils Lutze scharf ins Zentrum, wo Eric Anders für Manuel Hanisch durchlässt. Dieser legt direkt in den Lauf von Max Starschinski, der seinen Freiraum zum 1:0 nutzen kann. Drei Minuten später dribbelt Corvin Sänger durch die Abwehrreihen, setzt seinen Schuss aber zu hoch an. Danach kommt Zittau auf und erspielt sich mehrere Chancen. In Minute 54 wird eine Freistoßflanke auf Erik Zuiev verlängert, doch rutscht dem Angreifer der Ball über die Stirn und die Kugel fliegt am Tor vorbei. Kurz darauf bringt Ladislav Sorm Samuel Asante-Boye ins Spiel und mit ihm kommt neuer Schwung in die Zittauer Angriffsbemühungen. Gleich mit der ersten Aktion zieht er aus der Distanz ab und zwingt Max Riedel zu einer Parade. Auf der Gegenseite führt ein Konter über Corvin Sänger zu etwas Entlastung, bringt aber nicht das zweite Tor, da Mirek Dobrichovsky die Kugel im Nachfassen sichern kann. Im Anschluss ist es weiterhin Zittau, was den Ausgleich nun erzwingen möchte. Nach einer Stunde ist wieder Max Riedel gefragt, als er einen Schuss von Kristian Rossen entschärfen kann. Zwei Minuten später ist er dann aber machtlos. Samuel Asante-Boye setzt sich auf der linken Angriffsseite sehr stark durch und legt den Ball gekonnt in den Rückraum. Dort zieht Tim Luca Lemberg ab und trifft mit seinem abgefälschten Versuch zum verdienten Ausgleich. Den Rückstand verhindert dann der Lawalder Keeper bei einer sehenswerten Flugparade in Minute 67. Kurz darauf verletzt sich Emilio Sanftenberg bei einem fair geführten Bodenzweikampf so schwer, dass ein Rettungswagen gerufen werden muss. Nach einer halbstündigen Unterbrechung wird dann weitergespielt. Die Gastgeber wollen nun verteidigen und so den einen Punkt sichern. Doch es kommt anders. In Minute 76 erobert der eingewechselte Matteo Kommnick gegen den ebenfalls eingewechselten Martin Halgas, der im eigenen Strafraum zum Dribbling ansetzt, den Ball und bedient den aufmerksamen Nils Lutze. Nach geschickter Körperdrehung ist sein Schussfeld offen, was er zur abermaligen lila-weißen Führung nutzen kann. Die Zittauer laufen in der Folge an, doch außer einem Schuss, den Danny Maik Wollmann abblocken kann, will ihnen gegen nun stark verteidigende Lawalder nicht gelingen.
Fazit: Durch eine starke kämpferische Leistung können sich die Lawalder letztendlich über leicht glückliche drei Punkte freuen. Ein Unentschieden wäre vielleicht das passende Ergebnis zu diesem Spiel gewesen, doch nimmt man die zwei Extrapunkte natürlich gerne mit.
Unsere Gedanken allerdings sind beim verletzten Emilio Sanftenberg, komme bald wieder Junge!