Kreisoberliga - 16. Spieltag TSG Lawalde - SV Neueibau

Dritter Sieg in Folge

 

TSG Lawalde – SV Neueibau 4:1 (1:1)

Tore: 1:0 Richard Freudenreich/10., 1:1 Danny Maik Wollmann/39.(ET), 2:1 Max Starschinski/85., 3:1 Max Starschinski/88., 4:1 Max Starschinski/90.

 

Zuschauer: 48

 

Schiedsrichter: Sven Glöckner (FSV Neusalza-Spremberg)

 

Die TSG spielte mit:
Max Riedel – Nummer 7, Danny Maik Wollmann (C), Richard Freudenreich (Louis Winkler/62.), Maurice Fritsche – Justin Born, Jack Maschewski, Max Starschinski (Matteo Kommnick/90.), Corvin Sänger, Nils Lutze – Eric Anders (Max Richard Kalauch/73.)

 

Erneut lädt Lawalde zum „Heimspiel“ nach Cunewalde auf den Kunstrasen. Zu Gast ist der amtierende Kreismeister aus Neueibau.

 

Beide Mannschaften begegnen sich mit Respekt aber keinesfalls abwartend. In Minute zwei schiebt Außenverteidiger Maurice Fritsche hoch. Geschickt von Richard Freudenreich geht er mit Tempo in den Strafraum, doch sein Schuss wird auf der letzten Rille geblockt und die folgende Flanke erreicht keinen Mitspieler. Zwei Minuten später, schießt nach getimtem hohem Querpass von Neueibau, ist Eric Frodo Bauer frei, schießt aber vorbei. Nach 10 Minuten weht dann ein Hauch von „Liverpool“ über den Platz. Corvin Sängers Hereingabe nagelt Richard Freudenreich sehenswert neben den Pfosten zur Führung für Lila-Weiß. Danach übernimmt Neueibau mehr und mehr das Kommando. Mit viel Ballbesitz und dynamischem Spiel drängen sie die Lawalder immer tiefer in die eigene Hälfte. Nach 18 Minuten pflückt Max Riedel eine gefährliche Flanke herunter. Der SVN bestimmt weiter das Geschehen, kommt aber nicht zu gefährlichen Abschlüssen. Bei einer der wenigen Entlastungen zieht Max Starschinski ansatzlos ab, sein Versuch landet aber auf dem Netz (37.). Kurz darauf führt ein Fehler in der Abstimmung zum Ausgleich, als Max Riedel sein Tor verlässt, um erneut eine Flanke zu fangen und Danny Maik Wollmann im Zweikampf mit Pascal Paul klären will. Dabei köpft er allerdings ins eigene verwaiste Tor. Sekunden später hat Lawalde einen Freistoß. Nils Lutze bringt diesen herein und findet dabei den Kopf des Lawalder Kapitäns. Allerdings kann dieser seinen Freiraum nicht nutzen und Petr Janda pariert aus Nahdistanz stark. Kurz vor der Pause nimmt Phillip Masur eine Flanke direkt, verzieht aber knapp, sodass es mit dem 1:1 in die Pause geht.

 

Im zweiten Durchgang spielt dann nur der Gast. Lawalde sieht sich permanent hohem Druck entgegen und kann nicht für Entlastung sorgen. Die Verteidigung hat alle Füße voll zu tun, um einen weiteren Gegentreffer zu verhindern. Neueibau hat eine Vielzahl von Freistößen und Ecken, die allesamt gefährlich vor das Tor von Max Riedel geschlagen werden. Die sichere Führung für Neueibau verhindert in Minute 54 die tiefstehende Sonne. Lennie Neumann ist bei einen Eckstoß am langen Pfosten völlig allein, muss eigentlich nur ein Körperteil hinhalten, sieht den Ball aber im entscheidenden Moment nicht kommen. Nach 70 Minuten rettet Jack Maschewski für seinen bereits geschlagenen Torwart auf der Linie und hält so seine Farben im Spiel. Kurz darauf hat der Gast eine dicke Kopfballgelegenheit, die aber ebenfalls ungenutzt bleibt. Nach 75 Minuten dann endlich mal wieder eine Chance für Lila-Weiß. Max Starschinski überwindet die Abwehr und hat freie Bahn aber Petr Janda pariert mit gutem Stellungsspiel per Fuß. Das Spiel wird nun wieder offener. Für Neueibau hat Alexander Grießig die Führung auf dem Fuß, doch Max Riedel packt sicher zu (77.). Im direkten Gegenzug spielt Justin Born Max Starschinski frei. Erneut kommt es zum direkten Duell mit dem Torwart und wieder „klaut“ der starke Schlussmann die Kugel vom Fuß des Angreifers. In Minute 82 fast die gleiche Szene. Maurice Fritsche schickt den Angreifer und wieder ist der Torsteher eher am Ball. Lawalde ist es nun, welches aufs Tempo drückt, die eigene Chance wittert und nach 85 Minuten dann auch in Führung geht. Nils Lutze schickt Max Starschinski. Dieser legt sich gleich zwei Verteidiger zurecht und vollendet wuchtig neben den Pfosten. Und Lawalde macht weiter. Justin Born verlängert per Kopf einen Einwurf auf Max Starschinski, der dieses Mal nicht ins Dribbling geht und direkt aus 25 Metern abzieht und sehenswert zum 3:1 trifft. In der 90. Minute macht die Sturmspitze dann Druck auf den letzten Verteidiger, nimmt diesem den Ball ab, trifft erneut und schnürt so binnen 5 Minuten einen lupenreinen Hattrick.

 

Fazit: Selten täuscht ein Ergebnis so über den Spielverlauf hinweg wie dieses. Lawalde war in der ersten Halbzeit 10 Minuten ebenbürtig und in der zweiten 15 Minuten das bessere Team. Den Rest der Spielzeit dominierte Neueibau in beeindruckender Manier, verpasste es aber letztendlich die Überlegenheit auch auf die Anzeigentafel zu bringen. Und dann, dann fing Max Starschinski Feuer…


verfasst: R. Hielscher

Zurück

Akzeptieren