Kreisoberliga - 10. Spieltag FV Eintracht Niesky II. - TSG Lawalde

Keine Punkte trotz zweimaliger Führung

 

FV Eintracht Niesky II. - TSG Lawalde 3:2 (0:1)

Tore: 0:1 Danny Maik Wollmann/44., 1:1 Erik Winkler/50., 1:2 Nils Lutze/56., 2:2 Philipp Hänsch/62., 3:2 Philipp Hänsch/64.

 

Zuschauer: 67

 

Schiedsrichter: Thomas Frieser (Bertsdorfer SV)

 

Die TSG spielte mit:
Thomas Bönsch – Emilio Sanftenberg, Danny Maik Wollmann (C), Richard Freudenreich (Maurice Fritsche/69.) – Justin Born, Jack Maschewksi, Louis Winkler, Corvin Sänger, Roy Jahnel – Vincent Jarmer, Nils Lutze (Lukas Biesterfeld/69.)

 

Am 10. Spieltag gastieren die Lawalder bei der Reserve des FV Eintracht Niesky. Gespielt wird wie schon fast traditionell beim Aufeinandertreffen beider Teams auf dem Kunstrasenplatz.

 

Lawalde beginnt die Begegnung mit mehr Ballbesitz und einer ersten Aktion nach 6 Spielminuten, als Justin Born Jack Maschewksi freispielt. Dieser setzt sich mit einer „Schürze“ gegen den Verteidiger durch, kann aber Niklas Hielscher im kurzen Eck nicht überraschen. Bei einem Eckstoß nach einer reichlichen Viertelstunde haben die Gäste dann schon den Torschrei auf den Lippen. Vincent Jarmer bringt diesen auf den langen Pfosten, wo Danny Maik Wollmann direkt abzieht. Doch irgendein Verteidiger bekommt noch seinen Körper davor und der gut liegende Schuss geht so über den Kasten. Auf der Gegenseite kommt Niesky über schnelle Tempogegenstöße und durch die einsame Sturmspitze Erik Winkler zu einer ersten Chance, doch Thomas Bönsch kann sicher zupacken. Mitte der ersten Halbzeit wirken die Gäste nicht mehr so druckvoll und die Nieskyer können durch konsequente Zweikampfführung die Begegnung etwas ausgeglichener gestalten. Nach 28 Minuten die bis dahin beste Gelegenheit für den FV. Der Torwart mit weitem Schuss auf die rechte Seite. Dort wird das Kopfballduell gewonnen und sofort flach geflankt. Im Zentrum haben die Lawalder dann Glück, dass Erik Winkler knapp verpasst. Danach werden die TSGler wieder aktiver und haben durch Jack Maschewski, der einen hohen Ball gut unter Kontrolle bringt und akrobatisch abzieht aber am Keeper scheitert, eine nennenswerte Aktion. Fünf Minuten vor dem Halbzeitende bleibt Lawalde nach einem abgewehrten Eckball in Ballbesitz, doch der Schuss von Corvin Sänger geht hauchdünn neben den Kasten. Vier Zeigerumdrehungen später legt Vincent Jarmer auf Kapitän Danny Maik Wollmann. Dieser zieht mit dem linken Fuß ab und vollendet leicht abgefälscht in die lange Ecke.

 

Zum zweiten Durchgang kommen die Lawalder gut aus der Kabine und setzen die Nieskyer am eigenen Strafraum fest. Schon nach 30 Sekunden wird Corvin Sänger von Roy Jahnel tief geschickt. Den platzierten Abschluss kann Niklas Hielscher selten knapp um den Pfosten drehen. Emilio Sanftenberg versucht sich in der Folge mit einem direkten Freistoß zentral vor dem Tor, setzt diesen aber zu hoch an. Mit dem ersten Ballbesitz über der Mittellinie in diesem Durchgang gelingt den Gastgebern der Ausgleich. Erik Winkler wird gegen eine hochstehende Verteidigung lang geschickt und überwindet den Torwart eiskalt. Allerdings stand dieser beim Pass für alle deutlich erkennbar, außer dem ersten Assistenten, meterweit im Abseits. Schade, das Schiedsrichter Thomas Frieser hier nicht eingreift und seinen Assistenten überstimmt. Aber Lawalde gelingt postwendend die erneute Führung. Corvin Sänger antizipiert einen Rückpass, kann gegen drei Spieler den Ball behaupten und gut auf Nils Lutze querlegen, welcher zentral das 1:2 besorgen kann. Trotzdem ist das Spiel jetzt offener und Niesky wird mutiger. Einen von vielen hohen und weiten Aufbaubällen kann Danny Maik Wollmann im Sprint vor Erik Winkler abwehren und sicher zu seinem Torwart lenken. Dieser macht das Spiel über seinen Kapitän schnell. Beim nächsten Pass aber ist der Gast dazwischen, verlagert schnell, kommt zum Abschluss und so zum 2:2. Lawalde wirkt nun angezählt und kassiert in der nächsten Aktion gar das 3:2. Wieder entsteht das Tor auf der linken Abwehrseite. Der Angreifer hat im letzten Drittel zu viel Platz und kann frei abschließen. Zwar ist der Keeper noch dran und der Ball landet nicht im Netz, doch kommt die Rettungsaktion des zurückeilenden Danny Maik Wollmanns wohl etwas zu spät und die Kugel ist hinter der Linie. In der Folge konzentrieren sich die Gastgeber auf das Verteidigen und dem Herunternehmen der Zeit von der Uhr. Die Gäste greifen an, finden aber gegen die vielbeinige und gut sortierte Abwehr nur selten ein Durchkommen. In der Schlussviertelstunde schaffen es die TSGler insgesamt nur zwei Mal gefährlich abzuschließen. Dabei können die Versuche von Vincent Jarmer und Roy Jahnel beide pariert werden.

 

Fazit: Selten hatten die Lawalder gegen Niesky so oft den Ball und die vermeintliche Spielkontrolle, doch zwei Führungen genügen nicht, um etwas Zählbares einzufahren. Niesky verteidigte gut und bestrafte die Fehler von Lila-Weiß eiskalt.


verfasst: R. Hielscher

Zurück

Akzeptieren