Hallenkreismeisterschaft - Endrunde
Hallenkreismeisterschaft Endrunde
Lawalde ist Vizekreismeister in der Halle
Lawalde spielte mit:
Marcel Buchholz – Justin Born (1), Roy Jahnel, Nils Lutze (1), Danny Maik Wollmann (1), Louis Winkler, Dominic Lutze (2), Maurice Fritsche, Max Starschinski (2), Corvin Sänger (2)
Nach dem souveränen Auftritt in der Vorrunde mit fünf Siegen aus fünf Spielen ohne Gegentor ging die Lawalder Mannschaft mit der identischen Besetzung in das Finalturnier. In der Gruppe A hatten es die Lawalder Kicker mit dem LSV Friedersdorf, dem FSV Kemnitz und dem TSV Herwigsdorf 1891 zu tun. Um ins Halbfinale einzuziehen, musste einer der ersten beiden Plätze belegt werden.
Spiel 1: TSG Lawalde – LSV Friedersdorf 0:0
Die vor dem Turnier als Favoriten gehandelten Teams starteten die Endrunde. Beide Mannschaften agierten abwartend und vorsichtig. Man merkte, dass kein Team verlieren wollte. Lawalde insgesamt mit mehr Ballbesitz, die ersten ernsthaften Chancen hat aber der LSV. Nach sechs Minuten ist Marcel Buchholz gleich doppelt zur Stelle und Fabian Neumann trifft nur den Pfosten. Auf der Gegenseite vergeben Max Starschinski im Zusammenspiel mit Roy Jahnel die Führung und Dominic Lutze scheitert an der Fußparade von Friedolin Braunert. Am Ende gehen beide Mannschaften nicht ins Risiko und nehmen das Unentschieden mit.
Spiel 2: TSG Lawalde – FSV Kemnitz 2:0
Gegen den weiteren Mitfavoriten aus Kemnitz gelingt Lawalde ein Blitzstart. Roy Jahnel erobert den Ball und Max Starschinski vollendet nach wenigen Sekunden zur Führung. Trotz der Führung findet Lawalde aber nur selten zum eigenen Spiel und gibt den Gegner einige Möglichkeiten, hat aber Glück, dass den Kemnitzern der letzte Pass oftmals nicht gelingen will. Nach neun Minuten erzielt Corvin Sänger durch einen verdeckten Schuss das 2:0 und stellt damit den Endstand her.
Spiel 3: TSV Herwigsdorf 1891 - TSG Lawalde 0:5
Vor dem letzten Gruppenspiel hatten die Herwigsdorfer noch die Chance weiterzukommen, mussten dabei Lawalde aber mit mindestens zwei Toren Unterschied schlagen. Nach zwei Minuten allerdings bringt Dominic Lutze seine Farben in Front, als er im Nachsetzen einnetzen kann. Zwei Minuten später erhöht Corvin Sänger und Max Starschinski legt mit einem Schuss ins kurze Toreck nach, gefolgt vom 4:0 durch Nils Lutze. Das schönste Tor erzielt Danny Maik Wollmann. Marcel Buchholz wirft lang ab, Dominic Lutze legt direkt ab und ebenfalls per Direktabnahme vollendet der Torschütze. Herwigsdorf schnupperte in der Folge durch zu nachlässiges Verteidigen oftmals am Tor, konnte Marcel Buchholz aber letztendlich nicht überwinden.
Somit beendet Lawalde die Gruppe als Sieger (7 Punkte) und zieht gemeinsam mit dem LSV Friedersdorf (1:1 gegen Herwigsdorf, 4:0 gegen Kemnitz) in das Halbfinale ein.
Halbfinale: TSG Lawalde – SV Meuselwitz 2:1
Meuselwitz belegte in der Parallelgruppe hinter dem Ostritzer BC (7 Punkte) den zweiten Platz mit einem Sieg gegen den Eigenschen FV (1:0) und je einem 1:1 gegen den SV Neueibau und den Ostritzer BC und wurde so der Halbfinalgegner der Lawalder.
Gegen die robust spielenden Kreisligisten tut man sich lange Zeit sehr schwer. Eine erste Chance vergibt Roy Jahnel nach Vorarbeit von Dominic Lutze (4.). Noch in der gleichen Minute kann Marcel Buchholz mit einer starken Parade den ersten Gegentreffer in diesem Futsalwinter verhindern. Nach etwa der Hälfte der Spielzeit bringt Dominic Lutze Lawalde mit einem direkt verwandelten Freistoß in Front. Doch nahezu im Gegenzug fällt der Ausgleich. Ein abgefälschter Querpass gelangt zum völlig freien Angreifer, der sehenswert mit etwas Glück per Hake verwerten kann. Zwei Minuten vor dem Ende kann Justin Born mit einem wuchtigen Schuss die abermalige Führung herstellen. Und diese hat bis zur Schlusssirene bestand, da Marcel Buchholz durch eine Weltklasseparade den zweiten Gegentreffer verhindern kann.
Finale: TSG Lawalde – LSV Friedersdorf 0:3
Zum fünften Mal bestreitet Lawalde seit Bestehen der Futsal-Hallenkreismeisterschaft das Endspiel um den Titel. Gegner ist dabei der LSV Friedersdorf. Diese hielten mit Glück in der Schlussphase in ihrem Halbfinale das 1:1 gegen den OBC und konnten sich im Sechsmeterschießen durchsetzen.
Die ersten sechs Minuten des Finales gestalten sich noch ausgeglichen. Roy Jahnel setzt nach zwei Minuten einen Schuss zu hoch an und der LSV trifft mit einem direkten Freistoß nur den Pfosten (4.). Die Führung hat dann erneut Roy Jahnel nach Vorarbeit von Max Starschinski auf dem Fuß, doch vergibt er freistehend, da er den Ball nicht richtig trifft (6.). Auf der Gegenseite lenkt Marcel Buchholz einen Gewaltschuss an die Latte. Aber noch in der gleichen Minute (7.) muss er hinter sich greifen. Bei einem mehrfach abgefälschten Schuss ist er machtlos. Friedersdorf bleibt in der Folge am Drücker und erzielt nach einem haarsträubenden Fehlpass das 0:2 (8.). Die nun folgenden Angriffe der Lawalder sind allesamt Beute der vielbeinigen Abwehr der LSVler, welche kurz vor dem Ende mit dem dritten Treffer endgültig die Entscheidung herstellen.
Fazit: Lawalde fand an diesem Tag in keinem Spiel wirklich zu den eigenen Stärken und schafft es somit folgerichtig nicht, die starken Friedersdorfer im Endspiel zu bezwingen. Glückwunsch an den LSV zur verdienten Kreismeisterschaft in der Halle.
verfasst: Ronny Hielscher