Endrunde Futsal-Hallenkreismeisterschaft (Kopie)

Lawalde verteidigt Futsal-Hallenkreismeistertitel

 

Nach dem souveränen Auftritt in der Vorrunde mit fünf Siegen aus fünf Spielen hatte es die Lawalder Mannschaft in der Gruppe A mit dem Bertsdorfer SV, dem GFC Rauschwalde und dem FSV Kemnitz zu tun. Um ins Halbfinale einzuziehen, musste einer der ersten beiden Plätze belegt werden.



Spiel 1:  Bertsdorfer SV – TSG Lawalde 0:2

Die Lawalder eröffnen das Turnier mit ihrer ersten Begegnung gegen die Bertsdorfer Kreisligisten. Der BSV konzentriert sich dabei vornehmlich auf die Abwehrarbeit und versucht den Titelverteidiger nicht zu Chancen kommen zu lassen. Die erste davon hat dann aber Danny Maik Wollmann in der vierten Minute, er schießt aber am Kasten vorbei. Eine Zeigerumdrehung später nimmt Richard Freudenreich Maß, doch hat der Pfosten etwas gegen die Lawalder Führung. Offensiv versuchen es die Bertsdorfer oft mit langen Bällen in Richtung Leon Lagemann. Dieser hat aber gegen die TSG-Defensive stets einen schweren Stand. Die verdiente Führung für Lila-Weiß besorgt dann Manuel Hanisch per direkt verwandelten Freistoß nach 8 Minuten. Wenig später wird Danny Maik Wollmann von Robert Lingesleben im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Sechsmeter verwandelt erneut Manuel Hanisch. In der Folge kontrolliert Lawalde Ball und Gegner und spielt die Zeit herunter.



Spiel 2:  GFC Rauschwalde – TSG Lawalde 1:2

In einem munteren Spiel gehen die Rauschwalder durch einen schönen Spielzug und gute Bewegung durch Max Schnitte, der wuchtig einnetzt, in Führung. Doch Lawalde gelingt ebenfalls durch einen schön und direkt vorgetragenen Angriff der Ausgleich durch Richard Freudenreich nach Vorlage von Danny Maik Wollmann. Nachdem Roy Jahnel seinen Gegenspieler gut presst und Corvin Sänger in Szene setzt, steht es 1:2. In der letzten Minute pariert Marcel Buchholz gegen Max Schnitte überragend und hält kurz darauf gegen Pepe Daniel Scholz den Sieg und somit sicheren Einzug ins Halbfinale fest.

 

Spiel 3: TSG Lawalde – FSV Kemnitz 2:0

In der Gewissheit des Weiterkommens lässt es Lawalde im Spiel gegen den FSV Kemnitz, bestückt mit Spielern der ersten und zweiten Mannschaft, etwas zu sorglos angehen. Zwar hat man durch Manuel Hanisch (Latte) und zwei Mal Danny Maik Wollmann (gehalten und Innenpfosten) gute Chancen, die letzte Spannung und Konsequenz fehlt aber. Trotzdem gelingt Roy Jahnel nach etwa der Hälfte der Spielzeit die Führung, die Nils Lutze durch seinen Treffer ausbaut. In der Schlussphase kommt Kemnitz noch zu zwei Chancen, doch sowohl gegen Leon Brinkmann als auch Robert Rönsch, der mit seinem Versuch den Knick anvisiert, bleibt Marcel Buchholz Sieger.

 

Lawalde beendet die Gruppe als Sieger mit 9 Punkten und 6:1 Toren. Es folgt der GFC Rauschwalde mit 4 Punkten und 4:3 Toren, der Bertsdorfer SV (2, 0:2) und der FSV Kemnitz (1, 1:5).

 

In der Gruppe B setzt sich der FSV Neusalza-Spremberg (9, 7:1) und der Schönbacher FV (6, 3:3) vor der SpG Traktor Mittelherwigsdorf (3, 2:4) und dem TSV Herwigsdorf 1891 (0, 1:5) durch.


Halbfinale:  TSG Lawalde – Schönbacher FV 1:0

Im Halbfinale treffen die Lawalder und die Schönbacher Kicker im Derby aufeinander. Die erste gute Möglichkeit in diesem Spiel hat Corvin Sänger in einer 2 gegen 1 Überzahlsituation, doch schießt er neben den Kasten. Die Schönbacher verteidigen in der Folge gut und erschweren es dem Titelverteidiger zu Chancen zu kommen. Eine solche hat dann aber Danny Maik Wollmann nach starken Pass von Manuel Hanisch, doch Max Andreas im SFV-Tor hat aufgepasst. In der 7. Minute ist er dann aber machtlos. Manuel Hanisch erzielt nach toller Aktion per Flachschuss das 1:0. Danach verpassen es sowohl Corvin Sänger als auch Richard Freudenreich bei ihren guten Möglichkeiten die Entscheidung zu erzielen. Es war jeweils beim Keeper Endstation. Da aber Lila-Weiß alle Bemühungen der Schönbacher verteidigen kann, steht der sechste Endspieleinzug in Folge.

 

Finale: TSG Lawalde – FSV Neusalza-Spremberg 2:0

Die Neusalzaer setzten sich durch einen starken Auftritt mit 2:1 gegen Rauschwalde in ihrem Halbfinale durch, sodass sich im Finale die beiden jeweils über das Turnier hinweg siegreichen Vertretungen gegenüberstehen.

Beide Mannschaften beginnen konzentriert und haben durch Corvin Sänger (geblockt) und Martin Grafe (vorbei) jeweils erste Torannäherungen. In der vierten Spielminute geht die TSG dann in Front. Eric Anders spielt Danny Maik Wollmann frei, der sich nicht zwei Mal bitten lässt und das Leder über die Linie drückt. Die Chance zu erhöhen hat Corvin Sänger. Nach Ballgewinn von Roy Jahnel geht es schnell, doch Ronny Melzer im Tor ist auf dem Posten. Sekunden später erreicht Eric Anders einen Querpass von Danny Maik Wollmann nicht und somit bleibt es weiter spannend. In Minute 8 versucht sich Candy Pfitzmann mit einem Schuss, findet in Marcel Buchholz aber seinen Meister. In der letzten Spielminute wird Danny Maik Wollmann bei einem Angriffsversuch unsanft zu Fall gebracht. Den folgenden Freistoß bringt Manuel Hanisch auf Eric Anders, der per Direktabnahme das 2:0 besorgt. In den letzten Sekunden kann sich dann nochmal Marcel Buchholz auszeichnen und im Finale die „0“ festhalten.


Fazit: Lawalde gewinnt hochverdient das Turnier und kann somit die erfolgreiche Titelverteidigung feiern. Beim insgesamt vierten Futsaltitel zeichneten sich die Lila-Weißen besonders durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit und disziplinierten, einfachen sowie zielgerichteten Futsal aus.

 

Lawalde spielte mit:
Marcel Buchholz –  Justin Born, Roy Jahnel (1), Nils Lutze (1), Corvin Sänger (1), Louis Winkler, Danny Maik Wollmann (1), Eric Anders (1), Richard Freudenreich (1), Manuel Hanisch (3)

 

verfasst: Ronny Hielscher

Zurück

Akzeptieren